Polizei Oberösterreich - Presse

Polizistinnen retten Hund aus überhitztem Fahrzeug (Di, 26 Aug 2025)
Allgemeines Bezirk Vöcklabruck Am 26. August 2025 ging bei der Polizei in St. Georgen im Attergau die Meldung über einen im parkenden Auto eingeschlossenen Hund ein. Vor Ort fanden die einschreitenden Polizistinnen einen stark hechelnden Hund vor, der bereits deutliche Anzeichen von Überhitzung zeigte. Da sich der Gesundheitszustand des Tieres zunehmend verschlechterte, entschieden sich die Beamtinnen, die Heckscheibe des PKW einzuschlagen. Gegen 15:10 Uhr konnte der Hund befreit und mit Wasser versorgt werden. Der Besitzer des Hundes konnte ausgeforscht werden. Nach erfolgter Kontaktaufnahme kam der Besitzer, wo ihm sein Hund übergeben wurde.
>> mehr lesen

PKW prallte ungebremst in LKW-Heck (Tue, 26 Aug 2025)
Allgemeines Bezirk Perg Eine 85-jährige Autolenkerin aus dem Bezirk Perg war am 26. August 2025 gegen 14:40 Uhr mit ihrem PKW auf der B3 Donaubundesstraße im Gemeindegebiet von Arbing von Richtung Ortsmitte kommend in Richtung Grein unterwegs. Laut Zeugenangaben dürfte die 85-Jährige aus bisher unbekannten Gründen mit ihrem PKW ungebremst gegen das Heck eines LKW. Die 85-Jährige wurde dabei schwer verletzt. Der 63-jährige LKW-Lenker aus dem Bezirk Wels-Land blieb bei dem Unfall unverletzt. Die Verletzte wurde nach der Erstversorgung an der Unfallstelle mit dem Hubschrauber in das AKH Linz gebracht. Beim PKW entstand Totalschaden. Der LKW wurde am Heck erheblich beschädigt. Die FF Arbing war mit zwei Fahrzeugen und 15 Feuerwehrleuten am Einsatz beteiligt.
>> mehr lesen

Schwerer Arbeitsunfall (Tue, 26 Aug 2025)
Allgemeines Bezirk Ried Ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Ried führte am 26. August 2025 gegen 8:30 Uhr in seinem Rinderstall Arbeiten auf seinem Hoflader durch. Dabei wollte er mithilfe des Laders einen Quaderballen von einem Stapel herunterheben, wodurch dieser umkippte und einer der schweren Ballen auf den 26-Jährigen fiel. Der Landwirt konnte sich noch selbstständig aus dem Hoflader befreien, sackte jedoch wenige Meter neben dem Fahrzeug zu Boden. Er wurde vom Roten Kreuz erstversorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades durch den "Europa 3" in das Krankenhaus Salzburg geflogen.
>> mehr lesen

Auto landete auf dem Dach - Alkolenker eingeklemmt (Mon, 25 Aug 2025)
Allgemeines Bezirk Perg Am 25. August 2025 gegen 17:40 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Ein 54-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Perg lenkte seinen Pkw auf dem Güterweg Schönfichten von Dimbach kommend in Richtung Bad Kreuzen. Vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit und blendender Sonne kam der Autofahrer rechts von der Fahrbahn ab und stürzte mit seinem Fahrzeug über die Böschung in den angrenzenden Wald. Das Fahrzeug überschlug sich mehrmals und kam schließlich mehrere Meter unterhalb der Fahrbahn am Dach zu liegen. Der 54-Jährige konnte das Fahrzeug selbstständig durch das Fahrerfenster verlassen. Ein entgegenkommender Fahrzeuglenker setzte die Rettungskette in Gang. Ein mit dem Lenker durchgeführter Alkotest ergab einen relevanten Wert von 1,58 Promille. Der Führerschein wurde vorläufig abgenommen. Der Unfalllenker wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Das Unfallfahrzeug wurde erheblich beschädigt und von den FF Bad Kreuzen und Grein geborgen.
>> mehr lesen

Bootskollision auf der Donau (Mon, 25 Aug 2025)
Allgemeines Bezirk Rohrbach Am 24. August 2025 kam es gegen 16:45 Uhr auf der Donau im Bereich der Gemeinde Hofkirchen im Mühlkreis zu einem Zusammenstoß zweier gemieteter Motorzillen. In einem der Boote befanden sich sechs Personen darunter zwei Kinder. In der anderen Motorzille befanden sich vier erwachsene Personen. Laut derzeitigem Ermittlungsstand wurde die eine Zille von einem 24-Jährigen aus dem Bezirk Rohrbach, welcher im Besitz eines gültigen Schiffsführerpatentes ist, angemietet und auch gesteuert. Die zweite Motorzille wurde von einem 48-Jährigen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung gesteuert. Der 24-Jährige überließ zum Unfallzeitpunkt das Steuer seinem 32-jährigen Bekannten, welcher keinen gültigen Befähigungsausweis besitzt. Dieser beschleunigte die Zille, wodurch sich der Bug nach oben hob und die Sicht nach vorne eingeschränkt war. So konnte er die zweite Zille, die ihm zu Tal entgegen kam nicht sehen und es kam zur Kollision. Die Zille wurde auf Grund der Geschwindigkeit und der Schwerpunktverlagerung durch den aufgestellten Bug gänzlich der längs nach quer über die andere Zille geschleudert. Ein Kentern konnte von beiden Lenkern verhindert werden. Durch den 24-Jährigen wurde das Steuer der Zille wieder übernommen und er brachte die Zille zur Bootsvermietung zurück. Durch den Unfall wurden insgesamt vier Personen, darunter ein Kind unbestimmten Grades verletzt. Das Kind sowie seine Mutter wurden nach der Erstversorgung durch das ÖRK ins AKH Linz gebracht. Ein mit dem 24-Jährigen durchgeführter Alkotest ergab einen relevanten Wert. Der 32-jährige Unfalllenker, welcher zum Zeitpunkt der Unfallaufnahme nicht mehr vor Ort war, konnte an seiner Wohnadresse angetroffen werden. Ein gegen 21 Uhr durchgeführter Alkotest ergab einen positiven Wert. Weitere Ermittlungen sind am Laufen.
>> mehr lesen

Alkoholisierter Motorradlenker zweimal erwischt (Mon, 25 Aug 2025)
Allgemeines Bezirk Linz-Land Eine Polizeistreife führte am 24. August 2025 gegen 17:15 Uhr eine Sicherheitsstreife im Gemeindegebiet von Hörsching durch. Im Zuge dessen wurde die Streife auf einen Motorradlenker aufmerksam, welcher in der dortigen 30er-Zone mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Folglich wurde der Lenker zu einer Kontrolle angehalten. Während der Kontrolle konnte der 48-jährige Lenker kaum ruhig stehen und drohte mehrmals nach vorne zu kippen. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen relevanten Wert. Dem 48-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land wurde der Führerschein sowohl physisch als auch digital vorläufig abgenommen. Da das verwendete Motorrad mit einem Keyless-System ausgestattet war, konnte der Lenker keinen Fahrzeugschlüssel aushändigen und sollte das Motorrad nach Hause schieben, da er in der unmittelbaren Umgebung wohnhaft ist. Nach dem Verlassen der Örtlichkeit konnten die Beamten in der nächsten Querstraße den 48-Jährigen erneut fahrend auf dem Motorrad wahrnehmen, weshalb der Lenker erneut kontrolliert wurde. Eine Anzeige folgt.
>> mehr lesen

Alkolenkerin kollidierte mit Gegenverkehr (Mon, 25 Aug 2025)
Allgemeines Bezirk Rohrbach Eine 48-jährige alkoholisierte Lenkerin aus dem Bezirk Rohrbach fuhr am 24. August 2025 gegen 18:40 Uhr auf der L1544 im Gemeindegebiet von St. Stefan am Walde. Dabei geriet die Lenkerin auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem 34-Jährigen aus dem Bezirk Rohrbach. Des Weiteren befanden sich im Auto des 34-Jährigen die Kinder im Alter von 12 und 9 Jahren sowie seine 40-jährige Lebensgefährtin. Sämtliche Insassen des vom 34-Jährigen gelenkten Pkw wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. An beiden Fahrzeugen dürfte ein Totalschaden entstanden sein. Der Alkotest ergab bei der Lenkerin und auch beim Lenker einen positiven Wert. Die L1544 war für ca. eine Stunde gesperrt und eine örtliche Umleitung wurde durch die Freiwillige Feuerwehr St. Stefan eingeleitet.
>> mehr lesen

Drogenlenker mit 190 km/h auf der B127 (Sun, 24 Aug 2025)
Allgemeines Bezirk Rohrbach Ein 55-jähriger Autofahrer aus Linz lenkte einen ausgeborgten PKW am 24. August 2025 gegen 14:30 Uhr auf der B127 von Rohrbach kommend in Richtung Linz. Aufgrund seiner auffälligen Fahrweise nahm die hinter ihm fahrende Zivilstreife die Nachfahrt auf. Während der Nachfahrt geriet der Lenker mit seinem PKW immer wieder weit nach rechts über die Randlinie und dann wieder nach links an die Mittellinie. Nach der Mühltalbrücke begann der Lenker die Geschwindigkeit zu erhöhen und erreichte im Gemeindegebiet Kleinzell im Mühlkreis 180 km/h, kurz darauf erreichte er 190 km/h während der Nachfahrt. Der Lenker wurde schließlich im Gemeindegebiet St Martin im Mühlkreis angehalten. Dabei stellte sich heraus, dass der Lenker offensichtlich beeinträchtigt war. Ein Alkotest erbrachte einen positiven Wert. Dazu gab der 55-Jährige an gegen Mittag Suchtgift konsumiert zu haben. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv. Eine klinische Untersuchung ergab die Fahruntauglichkeit des Lenkers. Der Führerschein wurde ihm abgenommen und eine Anzeige folgt.
>> mehr lesen

Landwirt stürzte von Kipper – schwer verletzt (Sun, 24 Aug 2025)
Allgemeines Bezirk Braunau Ein 55-jähriger Landwirt aus dem Bezirk Braunau hat am frühen Nachmittag 24. August 2025 an seinem landwirtschaftlichen Anwesen Holz auf einen Kipper verladen. Dabei stürzte er aus bisher ungeklärter Ursache von dem Kipper ca. 1 Meter zu Boden. Nachdem ihn wenig später seine Lebensgefährtin verletzt auf dem Boden liegend vorfand, setzte sie die Rettungskette in Gang. Nach der Erstversorgung durch die Rettung wurde der 55-Jährige aufgrund seiner schweren Verletzungen mit dem Hubschrauber C6 ins Krankenhaus verbracht. Fremdverschulden konnte ausgeschlossen werden.
>> mehr lesen

Motorradfahrer nach Kollision mit Pkw schwer verletzt (Sun, 24 Aug 2025)
Allgemeines Bezirk Urfahr-Umgebung Ein 58-Jähriger aus Linz fuhr mit seinem Pkw am 24. August 2025 um die Mittagszeit auf der Siedlungsstraße Pulgarn im Gemeindegebiet Steyregg. Als er im Kreuzungsbereich mit der L 569, Pleschinger Straße, diese überqueren wollte, übersah er einen von rechts auf der L 569 kommenden 33-jährigen Motorradlenker aus dem Bezirk Linz-Land. Es kam zu einer rechtwinkeligen Kollision, wobei der Motorradlenker über den Pkw geschleudert wurde und auf der Fahrbahn zum Liegen kam. Nach der Erstversorgung durch die Rettung und den Notarzt an der Unfallstelle wurde der 33-Jährige schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Der 58-jährige Pkw-Lenker blieb bei dem Unfall unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein erheblicher Sachschaden.
>> mehr lesen

Alkoholisierter E-Scooter-Lenker verunfallt (Sun, 24 Aug 2025)
Allgemeines Wels-Stadt In der Nacht auf den 23. August 2025 touchierte ein 33-jähriger polnischer Staatsbürger mit seinem E-Scooter einen parkenden Pkw entlang der Salzburger Straße in Wels. Der E-Scooter-Lenker kam bei dem Anprall zu Sturz und zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. Ein von den Polizeibeamten durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,2 Promille. Der 33-Jährige wurde nach der Erstversorgung an der Unfallstelle ins Krankenhaus verbracht.
>> mehr lesen

17-Jährige stürzte aus Fenster (Sun, 24 Aug 2025)
Allgemeines Bezirk Vöcklabruck In der Nacht auf den 24. August 2025 stürzte eine 17-Jährige aus dem Bezirk Amstetten aus dem Fenster im 2. Stock eines Hotels in Vöcklabruck. Ein Zeuge konnte gegen 05:00 Uhr einen Hilferuf und einen darauffolgenden Aufprall wahrnehmen. Anschließend fand er die 17-Jährige schwer verletzt auf dem Asphalt vor dem Hotel liegend vor. Nach notärztlicher Erstversorgung vor Ort wurde die 17-Jährige ins Krankenhaus eingeliefert. Nach ersten Ermittlungen handelte es sich bei dem Sturz um ein Unfallgeschehen. Der genaue Unfallhergang wird noch ermittelt.
>> mehr lesen

Lenker eines 40-Tonners fuhr mit knapp 2 Promille auf der Innkreisautobahn (Sun, 24 Aug 2025)
Allgemeines Bezirk Grieskirchen Im Zuge von Schwerverkehrskontrollen auf der A8 Innkreisautobahn ging Polizisten der Landesverkehrsabteilung am Abend des 23. August 2025 ein schwer alkoholisierter Lenker eines rumänischen Sattelkraftfahrzeuges ins Netz. Der 58-jährige rumänische Staatsbürger wies bei der Verkehrskontrolle deutliche Alkoholisierungsmerkmale auf. Ein Alkovortest ergab einen Wert von knapp unter 2 Promille, der Test am geeichten Alkomaten wurde von dem 58-Jährigen verweigert. Dem Lenker wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Er wird mehrfach, unter anderem wegen Nichteinhaltung des Wochenendfahrverbotes und der Lenk- und Ruhezeiten, angezeigt.
>> mehr lesen

Mopedlenker touchierte Baum (Sat, 23 Aug 2025)
Allgemeines Bezirk Freistadt Ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt fuhr am 23. August 2025 gegen 14:10 Uhr mit seinem Moped im Gemeindegebiet von Neumarkt im Mühlkreis auf der Alberndorfer Straße. Auf einem geraden Streckenabschnitt kam er rechts von der Fahrbahn ab und touchierte einen Baum. Nachkommende Lenker fanden ihn am Straßenrand liegend und setzten unverzüglich die Rettungskette in Gang bzw. leisteten Erste Hilfe. Der 15-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Klinikum Freistadt gebracht.
>> mehr lesen

Motocross-Fahrer in Wald gestürzt (Sat, 23 Aug 2025)
Allgemeines Bezirk Freistadt Ein 34-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt fuhr am 23. August 2025 gegen 16:30 Uhr mit seiner Motocross Maschine auf einem öffentlichen Waldweg in der Gemeinde Weitersfelden. Sein Cousin und ein gemeinsamer Freund fuhren ebenfalls mit deren Motocross mit. Der 34-Jährige fuhr als letzter in der Gruppe und lenkte sein Fahrzeug aus einer Linkskurve heraus, als er plötzlich vom Waldweg abkam, gegen einen verwachsenen Kanaldeckel prallte, sich mit seiner Motocross überschlug und stürzte. Der unbestimmten Grades Verletzte wurde nach der medizinischen Erstversorgung in das Kepler Uniklinikum geflogen.
>> mehr lesen

 

Pressefoto Scharinger - Daniel Scharinger  

Tel: 0043 676 75 09 776

 ® Alle Rechte vorbehalten