Alkohol und Drogen Schwerpunkt
(Sa, 25 Jan 2025)
Allgemeines
Landesverkehrsabteilung OÖ
Mehrere Streifen der Landesverkehrsabteilung OÖ führten in der Nacht auf den 25. Jänner 2025 im Zentralraum Oberösterreich Kontrollen mit Schwerpunkt Alkohol und Suchtgift im Straßenverkehr durch. Es
wurden dabei
• 35 Anzeigen nach dem Verkehrsrecht (KFG, StVO und FSG) erstattet.
• 2 Lenkern wurde der Führerschein wegen Alkoholkonsums vorläufig abgenommen.
• 2 weiteren Personen wurde wegen Fahrens unter Suchtmitteleinfluss der Führerschein ebenfalls vorläufig abgenommen.
• 1 Fahrzeuglenker wurde wegen Überschreitung der 0,5 Promillegrenze angezeigt.
• 1 Lenker konnte ohne gültige Lenkberechtigung angehalten und angezeigt werden.
• 1 Fahrzeuglenker wurde die Weiterfahrt wegen fehlender Zulassung untersagt.
• Zusätzlich wurden noch 47 Organmandate wegen verschiedenster verkehrsrechtlicher Übertretungen eingehoben.
Insgesamt wurden 70 Alkotests und 8 Suchtmittelschnelltests durchgeführt.
>> mehr lesen
Geldtaschendiebstahl geklärt
(Fri, 24 Jan 2025)
Allgemeines
Bezirk Perg
Ein 14-jähriger Schüler aus dem Bezirk Perg entwendete am 21. Jänner 2025 um 15 Uhr im Zuge eines Arztbesuches im Bezirk Perg aus der Handtasche einer 80-jährigen Pensionistin eine Geldbörse mitsamt
50 Euro Bargeld, einer Bankomatkarte, E-Card sowie mehreren Kundenkarten. Unverzüglich danach begab sich der Bursch zum Zigarettenautomaten einer Trafik und tätigte mit der zuvor gestohlenen
Bankomatkarte fünf Käufe. Die in der Geldbörse befindlichen 50 Euro entwendete er ebenso, ehe er die Geldbörse in einem öffentlichen Mülleimer entsorgte.
Am 23. Jänner 2025 erstattete die Pensionistin Anzeige. Aufgrund von Erhebungen konnte der Verdächtige ausgeforscht werden. Der 14-Jährige zeigte sich bei der Konfrontation mit dem Tatvorwurf
geständig, händigte freiwillig die gekauften Gegenstände aus sowie zeigte er den Polizisten den besagten Mülleimer. Die Geldbörse samt Bankomatkarte und sämtlicher Kundenkarten konnte gesichert und
dem Opfer wieder ausgefolgt werden. Anzeige an die Staatsanwaltschaft Linz wird erstattet.
>> mehr lesen
Fahrzeuglenker lief nach Unfall davon
(Fri, 24 Jan 2025)
Allgemeines
Stadt Wels
Am 24. Jänner 2025 um 0:25 Uhr fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker mit einem PKW in Wels auf der Flemingstraße in Fahrtrichtung Westen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Lenker nach
links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem am Gehsteig befindlichen Stromkasten, welcher dabei aus der Verankerung gerissen und erheblich beschädigt wurde.
Durch den Vorfall war die gesamte Flemingstraße ohne Beleuchtung. Der ebenfalls stark beschädigte PKW wurde etwa 100 Meter entfernt am linken Fahrbahnrand abgestellt und der Lenker flüchtete zu Fuß
in unbekannte Richtung.
Erhebungen zum fahrerflüchtigen Lenker an der Zulassungsadresse verliefen bislang negativ. Das E-Werk wurde verständigt, woraufhin der Strom abgeschaltet wurde, um eine Gefährdung durch die losen
Kabel zu verhindern.
>> mehr lesen
Schwarzfahrer attackierte Polizisten – Haft
(Thu, 23 Jan 2025)
Allgemeines
Bezirk Linz-Land
Nachdem er wegen Schwarzfahrens im Linienbus kontrolliert worden war, ging ein 22-jähriger Syrer aus dem Bezirk Linz-Land in Enns auf Polizisten los. Am 22. Jänner 2025 gegen 11 Uhr wollten zwei
Polizisten die Daten des Mannes erheben, nachdem er ohne Fahrschein erwischt worden war. Dies wollte er aber nicht über sich ergehen lassen und ging mit Schlägen und Tritten auf die Beamten los.
Obwohl er sich massiv gegen die Festnahme zu wehren versuchte, konnten die Polizisten diese schließlich durchsetzen. Beide Polizisten erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. Sie begaben sich in
ärztliche Behandlung. Der 22-Jährige verweigerte bei seiner Einvernahme die Aussage, berichtete jedoch seinerseits über Verletzungen, die er erlitten habe. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Steyr
wurde er in die Justizanstalt Garsten eingeliefert.
>> mehr lesen
Kollision im Kreuzungsbereich
(Wed, 22 Jan 2025)
Allgemeines
Bezirk Grieskirchen
Ein 49-jähriger türkischer Staatsangehöriger aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr am 22. Jänner 2025 kurz nach 22 Uhr mit seinem Pkw auf der L1200 und bog im Gemeindegebiet von Neumarkt im Hausruckkreis
nach links auf die B137 ab. Dabei kam es zur Kollision mit einem auf der B137 Richtung Neumarkt fahrenden Pkw, gelenkt von einem 24-Jährigen aus dem Bezirk Grieskirchen. Durch den Aufprall wurde das
Fahrzeug des 24-Jährigen über die Böschung und gegen parkende Autos auf dem Gelände einer Werkstätte geschleudert. Beide Lenker wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Klinikum Wels
gebracht.
>> mehr lesen
Landwirt bei Forstunfall verletzt
(Wed, 22 Jan 2025)
Allgemeines
Bezirk Rohrbach
Zu einem Forstunfall kam es am 22. Jänner 2025 gegen 14:30 Uhr im Gemeindegebiet von Schwarzenberg am Böhmerwald. Bei Arbeiten im eigenen Bestand lehnte ein 61-jähriger Landwirt eine Aluleiter an
einem Stamm an, um die weiter oben befindlichen Äste mit der Motorsäge abzuschneiden. Plötzlich rutschte der Mann von der Leiter und fiel zu Boden, wo er in den Stauden liegen blieb. Der Mann setzte
Hilfeschreie ab, wodurch Bewohner aufmerksam wurden und die Rettungskette in Gang setzten. Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde der Mann nach notärztlicher Erstversorgung in das Klinikum
Rohrbach eingeliefert.
>> mehr lesen
Pkw-Lenker stürzte über Böschung
(Wed, 22 Jan 2025)
Allgemeines
Bezirk Urfahr-Umgebung
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 22. Jänner 2025 gegen 1 Uhr im Gemeindegebiet von Bad Leonfelden. Ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach fuhr mit seinem Pkw auf der B126 Richtung Norden.
Im Bereich der Gemeindegrenze von Bad Leonfelden und Reichenau kam er rechts von der Fahrbahn ab und durchstieß die Leitschiene. Er stürzte über die steile Böschung und kam am Geländer einer
Bachuntertunnelung zum Stillstand. Der Mann konnte sich allein aus dem schwer beschädigten Fahrzeug befreien und auf die Fahrbahn zurückklettern. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde
nach notärztlicher Erstversorgung ins Kepler Uniklinikum eingeliefert.
>> mehr lesen
Kalb bei Brand verendet
(Tue, 21 Jan 2025)
Allgemeines
Bezirk Rohrbach
Aus bislang unbekannter Ursache fing am 21. Jänner 2025 gegen 16:40 Uhr eine in einer Kälberbox montierte Infrarotlampe bei einem Bauernhof in Julbach Feuer bzw. fing zu glosen an. Dadurch geriet die
vorwiegend aus Holz gefertigte Kälberbox in Vollbrand, wobei ein kleines Kalb verendete. Der Gesamtschaden ist noch unbekannt.
>> mehr lesen
Zeigefinger abgetrennt
(Tue, 21 Jan 2025)
Allgemeines
Bezirk Gmunden
Ein 41-jähriger ungarischer Staatsbürger aus dem Bezirk Gmunden war am 21. Jänner 2025 gegen 10:10 Uhr bei einer Baustelle in Bad Ischl damit beschäftigt, Holzkeile mit einer Standkreissäge
zuzuschneiden. Dabei geriet der Mann mit dem rechten Zeigefinger in das rotierende Sägeblatt und trennte sich den Finger ab. Der Verletzte wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt in das
Salzkammergut Klinikum Bad Ischl eingeliefert.
>> mehr lesen
Mann bei Kletterunfall schwer verletzt
(Tue, 21 Jan 2025)
Allgemeines
Bezirk Vöcklabruck
Ein 60-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck besuchte am 21. Jänner 2025 eine Kletterhalle in Mondsee. Der erfahrene Kletterer kletterte allein abwechselnd mit den drei Selbstsicherungsautomaten der
Kletterhalle. Gegen 14:10 Uhr stürzte er dabei aus einer Höhe von etwa fünf Metern auf den Hallenboden und verletzte sich schwer. Zwei anwesende Frauen bemerkten den Unfall und setzten umgehend die
Rettungskette in Gang. Nach der notärztlichen Erstversorgung wurde der Mann in das Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen. Bei einer ersten Befragung gab er an, dass er vergessen habe, sich im
Selbstsicherungsautomaten einzuhängen und so sei er ungesichert nach oben geklettert, ohne dies bemerkt zu haben.
>> mehr lesen
Unfall wegen Sekundenschlaf
(Tue, 21 Jan 2025)
Allgemeines
Bezirk Schärding
Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Ried lenkte seinen Pkw am 21. Jänner 2025 gegen 8:35 Uhr auf der Reichersberger Straße, L512, von Mitterding, Gemeinde Antiesenhofen, Richtung Suben. Laut eigenen
Angaben hatte der 19-Jährige im Ortschaftsbereich Bodenhofen, Gemeinde St. Marienkirchen bei Schärding, einen Sekundenschlaf und geriet dadurch auf das Bankett. Anschließend kam der Wagen auf eine
abgeflachte Leitschiene, überschlug sich und schlitterte etwa 30 Meter über die Fahrbahn. Ersthelfer befreiten den 19-Jährigen aus dem Wagen und verständigten die Rettungskräfte. Der Mann wurde
unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung in das Klinikum Schärding eingeliefert.
>> mehr lesen
Alkolenker mit gefälschter Begutachtungsplakette erwischt
(Tue, 21 Jan 2025)
Allgemeines
Bezirk Braunau
Aufgrund der hohen Geschwindigkeit wurde eine Streife am 18. Jänner 2025 gegen 21:15 Uhr im Ortsgebiet Helpfau-Uttendorf auf einen 26-jährigen rumänischen Autolenker aus dem Bezirk Braunau
aufmerksam. Bei der Lenker- und Fahrzeugkontrolle bemerkten die Polizisten die totalgefälschte Begutachtungsplakette, diese wurde sichergestellt. Außerdem ergab ein durchgeführter Alkotest einen Wert
von 0,74 Promille. Der Mann wird angezeigt.
>> mehr lesen
Traktor stürzte um
(Tue, 21 Jan 2025)
Allgemeines
Bezirk Rohrbach
Ein 64-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach fuhr mit seinem Traktor am 21. Jänner 2025 gegen 11 Uhr im Ortsbereich von Klaffer am Hochficht auf der Gemeindestraße Schwarzauweg und bog in die
Gemeindestraße Gewerbepark ein. Unmittelbar nach der Kreuzung dürfte das Fahrzeug auf der stark vereisten Fahrbahn ins Rutschen geraten sein. Der Traktor drehte sich, kam rechts von der Fahrbahn ab
und stürzte im angrenzenden schneebedeckten Feld auf die linke Fahrzeugseite. Ein nachkommender Verkehrsteilnehmer bemerkte den Unfall und setzte die Rettungskette in Gang. Der in der Kabine
eingeklemmte 64-Jährige musste von der Feuerwehr befreit werden. Er wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung durch den Notarzt in das Klinikum Passau gebracht.
>> mehr lesen
Pkw kollidierte mit alkoholisiertem Radfahrer
(Tue, 21 Jan 2025)
Allgemeines
Bezirk Kirchdorf
Eine 59-jährige kroatische Staatsbürgerin aus dem Bezirk Kirchdorf fuhr mit ihrem Pkw am 21. Jänner 2025 gegen 6:45 Uhr auf der Franz-Hönig-Straße in Kremsmünster Richtung Ortszentrum. Zur selben
Zeit war ein 40-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land mit seinem E-Bike auf der Gemeindestraße Marktplatz im Ortszentrum Richtung Greinerstraße unterwegs. Auf Höhe der Kreuzung Franz-Hönig-Straße und
Marktplatz bog die 59-Jährige links Richtung Ortszentrum ab und prallte frontal gegen den von links kommenden 40-jährigen Radfahrer. Der Mann wurde von seinem Rad geschleudert und unbestimmten Grades
verletzt. Er wurde nach der Erstversorgung in ein Krankenhaus gebracht. Ein bei dem 40-Jährigen durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,02 Promille.
>> mehr lesen
Umgestürzter Baum sorgte für Verkehrsunfall
(Tue, 21 Jan 2025)
Allgemeines
Bezirk Vöcklabruck
Ein 48-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck lenkte seinen Kastenwagen am 21. Jänner 2025 gegen 7:10 Uhr auf dem Güterweg Baumbach, Gemeinde Pöndorf, von Oberschwand kommend Richtung seinem
Arbeitsplatz. Plötzlich lag ein umgestürzter Baum direkt über der Fahrbahn. Trotz Vollbremsung konnte der Mann aufgrund der eisigen Fahrbahn eine Kollision nicht mehr verhindern. Der 48-Jährige wurde
schwer verletzt und nach der Erstversorgung in das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck eingeliefert. Die FF Pöndorf führte mit 25 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen die Aufräumarbeiten durch. Aufgrund
mehrerer bereits über der Fahrbahn hängender Bäume ließ die Streife eine sofortige Straßensperre veranlassen. Der Bürgermeister der Gemeinde Pöndorf wurde über die aktuelle Gefährdung informiert.
>> mehr lesen