Mofa-Fahrerin und Mitfahrer nach Kollision mit PKW schwer verletzt
(Mo, 14 Jul 2025)
Allgemeines
Bezirk Rohrbach
Am 13. Juli 2025 um 20:40 Uhr fuhr ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach mit seinem Auto auf der Dreisesselberg Straße L589 von Ulrichsberg in Richtung Aigen-Schlägl. Zur gleichen Zeit fuhr eine
15-Jährige aus dem Bezirk Rohrbach mit ihrem Mofa auf der L589 von Aigen-Schlägl in Richtung Ulrichsberg. Auf dem Sozius befand sich ein 14-Jähriger aus Rohrbach.
Etwa bei Straßenkilometer 4,0, in einer langgezogenen Rechtskurve, setzte der 25-Jährige Autofahrer zum Überholvorgang eines vor ihm fahrenden Autos an und scherte dazu auf die Gegenfahrbahn aus.
Dabei übersah er zwei entgegenkommende Mofas und kollidierte mit dem zweiten entgegenkommenden Mofa. Das erste Mofa konnte noch nach rechts auf das Bankett ausweichen, um eine Kollision zu vermeiden.
Das dahinter befindliche Mofa, gelenkt von der 15-Jährigen, konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und es kam zu einer seitlichen Kollision zwischen dem Auto des 25-Jährigen und ihrem Mofa. Die
15-Jährige und ihr 14-jähriger Mitfahrer wurden vom Mofa geschleudert und kamen am rechten Straßenrand im Straßengraben zu liegen.
Beide zogen sich schwere Verletzungen zu und wurden mit den Notarzthubschraubern Christopherus/10 und Europa/3 in Krankenhäuser nach Linz geflogen. Die genauen Verletzungen sind derzeit unbekannt.
Ein beim Autofahrer durchgeführter Alkotest verlief negativ.
>> mehr lesen
Algerischer Asylwerber beging erneut mehrere Diebstähle
(Sun, 13 Jul 2025)
Allgemeines
Bezirk Vöcklabruck
Ein 34-jähriger algerischer Asylwerber, welcher bereits für einen Diebstahl in der Nacht von 8. auf 9. Juli 2025 beschuldigt wird und bei welchem im Zuge einer anschließenden freiwilligen Nachschau
weiteres, diverses Diebesgut vorgefunden wurde, schlug erneut zu.
Der Algerier wird beschuldigt, in der Nacht von 10. auf 11. Juli 2025 in St. Georgen am Attergau mehrere Diebstähle aus unversperrten Fahrzeugen begangen zu haben. Letztendlich flog er auf, als er
bei einem der Fahrzeuge den Alarm auslöste und in unbekannte Richtung flüchtete.
Die Fahrzeugbesitzerin meldete den Vorfall via Notruf. Bei einer Fahndung im Nahbereich konnte der Asylwerber von einer Polizeistreife angetroffen werden. Bei einer anschließenden Personenkontrolle
konnten von den Beamten eine große Anzahl an Münzen, Schmuck, Sonnenbrillen und Bargeld vorgefunden werden. Die zuständige Staatsanwaltschaft Wels ordnete die Festnahme des Beschuldigten an. Dieser
wurde im Anschluss in die Justizanstalt Wels eingeliefert. Die genaue Anzahl der Tatorte wird noch ermittelt.
>> mehr lesen
Widerstand gegen die Staatsgewalt – Haft
(Sun, 13 Jul 2025)
Allgemeines
Bezirk Vöcklabruck
Einen verletzten Polizisten hat die Polizeiinspektion Vöcklabruck nach einer Amtshandlung im Gemeindegebiet von Ungenach in der Nacht zum 12. Juli 2025 zu beklagen. Der Polizist war mit einem
Kollegen dorthin gerufen worden, weil ein Betrunkener von einer Party ein Handy gestohlen habe. Das Handy wurde geortet und am Ort der Handyortung trafen die Polizisten auf den 21-jährigen
Beschuldigten aus dem Bezirk Vöcklabruck. Dieser war augenscheinlich stark alkoholisiert, machte wirre Angaben und verhielt sich äußerst aggressiv. Er versuchte mehrmals den Einsatzgurt eines
Polizisten zu erfassen, was ihm jedoch nicht gelang. Nachdem die Worte der Beamten zu keiner Beruhigung des Mannes führten, musste er mit einer Stoßtechnik auf Distanz gebracht werden. Das ließ die
Aggression des 21-Jährigen noch steigen und er attackierte einen Polizisten.
So wird er beschuldigt, diesen in den Schwitzkasten genommen und mit der freien Faust auf ihn eingeschlagen zu haben. Den beiden Polizisten gelang es schließlich, den Mann zu überwältigen und ihm
Handschellen anzulegen. Mithilfe einer weiteren Streife wurde der 21-Jährige zur Polizeiinspektion Vöcklabruck gebracht. Damit endete die Amtshandlung aber keineswegs: Der Mann ist zudem verdächtig,
beim Aussteigen aus dem Polizeifahrzeug unvermindert einem Beamten einen Fußtritt gegen den Brustkorb verpasst und außerdem auf dem Weg zum Verwahrungsraum gegen den Fuß eines Polizeibeamten getreten
zu haben. Ein Polizist wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Der 21-Jährige selbst blieb unverletzt.
Ein Alkotest ergab 1,68 Promille. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wels wurde er in die Justizanstalt Wels eingeliefert.
>> mehr lesen
Unfall beim Kirschpflücken
(Sun, 13 Jul 2025)
Allgemeines
Bezirk Urfahr-Umgebung
Eine 62-Jährige und eine 60-Jährige, beide aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung, waren am 13. Juli 2025 damit beschäftigt Kirschen zu pflücken. Dazu stellte ein 33-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung
einen Hoftrac, auf dessen Gabel eine Euro-Gitterbox, die mit einem Zurrgurt gesichert war, stand, unter den Kirschbaum und hob die beiden Frauen ca. zwei Meter in die Höhe. Gegen 16:45 Uhr dürften
sich die beiden Frauen auf eine Seite der Gitterbox bewegt haben, wodurch der Gurt riss, und die Gitterbox kippte. Die beiden Frauen stürzten samt der Box zu Boden. Die 62-Jährige erlitt Verletzungen
unbestimmten Grades und wurde mit der Rettung in das UKH Linz eingeliefert. Die 60-Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde ebenfalls mit der Rettung in das Kepler Uniklinikum gebracht.
>> mehr lesen
Motorrad prallte gegen LKW
(Sun, 13 Jul 2025)
Allgemeines
Bezirk Rohrbach
Ein 38-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Rohrbach stieß am 13. Juli 2025 gegen 13:10 Uhr im Ortschaftsbereich Lamprechtswiesen, Gemeinde Oberkappel, auf einem Güterweg in einer langen
unübersichtlichen Kurve gegen einen entgegenkommenden LKW, gelenkt von einem 44-Jährigen aus dem Bezirk Rohrbach. Der Motorradlenker verstarb aufgrund seiner schweren Verletzungen noch am Unfallsort.
>> mehr lesen
Kollision im Kreuzungsbereich
(Sun, 13 Jul 2025)
Allgemeines
Bezirk Gmunden
Ein 52-Jähriger aus dem Bezirk Bruck an der Leitha fuhr am 13. Juli 2025 gegen 15 Uhr mit seinem Transporter auf der B145 von Bad Ischl kommend Richtung Bad Goisern. Zur selben Zeit lenkte ein
73-jähriger Welser seinen PKW auf der Sulzbacherstraße in Bad Ischl; seine 66-jährige Ehefrau befand sich auf dem Beifahrersitz. An der Kreuzung Sulzbacherstraße mit B145 kam es zu einer heftigen
Kollision der beiden Fahrzeuge. Der Transporter kollidierte mit dem einbiegenden PKW direkt auf Höhe der Fahrertüre. Der 73-Jährige und seine Gattin wurden unbestimmten Grades verletzt. Nachfolgende
PKW-Lenker leisteten Erste Hilfe und verständigten die Rettungskette. Die Verletzten wurden mit der Rettung in das Salzkammergut Klinikum Bad Ischl gebracht.
>> mehr lesen
Rücksichtsloser E-Scooter-Lenker
(Sun, 13 Jul 2025)
Allgemeines
Stadt Wels
Eine Welser Polizeistreife sah am 13. Juli 2025 gegen 10:20 Uhr in der Billrothstraße in Wels einen E-Scooter-Lenker in auffallender Fahrweise. Er fuhr ohne Rücksicht auf die Fußgänger zu nehmen über
Gehsteige und Schutzwege. Außerdem fuhr er zeitweise mitten auf der Fahrbahn in Schlangenlinien. Bereits zu Beginn der Amtshandlung konnte bei dem 27-jährigen Welser starker Cannabisgeruch
festgestellt werden. Gegenüber den Beamten gestand der Nordmazedonier sofort Suchtgifte konsumiert zu haben, jedoch sei er nicht mit dem Auto gefahren und es sei somit aus seiner Sicht nicht
relevant. Der Führerschein ist ihm wegen Suchtgiftkonsums bereits abgenommen worden. Die Vorführung zur klinischen Untersuchung verweigerte er. Die Weiterfahrt wurde untersagt und er wird angezeigt.
>> mehr lesen
Mädchen von Ast verletzt
(Sun, 13 Jul 2025)
Allgemeines
Bezirk Freistadt
Eine 12-Jährige aus dem Bezirk Amstetten besuchte am 13. Juli 2025 gemeinsam mit ihrer Familie einen Freizeitpark in Unterweißenbach. Gegen 12:35 Uhr spielte bzw. klettere sie in einem kleinen
Waldstück auf einen Felsen hinauf. Beim Hinabsteigen rutschte das Mädchen plötzlich aus und fiel so ungünstig auf einen Baum, dass sie von einem Ast unbestimmten Grades verletzt wurde. Sie wurde nach
der Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber in das Kepler Uniklinikum geflogen.
>> mehr lesen
Alkolenker fuhr mit Schutzengel
(Sun, 13 Jul 2025)
Allgemeines
Bezirk Eferding
Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Eferding fuhr am 12. Juli 2025 kurz vor Mitternacht mit seinem PKW auf der L531, Schartner Landesstraße von Fraham kommend Richtung Unterhillinglah. Da er laut seinen
Angaben vom Autoradio abgelenkt worden ist, kam er von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Gartenzaun. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der PKW durch die Luft geschleudert, bevor er auf der
Fahrerseite liegend zum Stillstand kam. Der 27-Jährige konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und die Polizei verständigen. Ein Alkomattest ergab 1,68 Promille, weshalb dem Unfalllenker die
Weiterfahrt untersagt, und der Führerschein abgenommen wurde. Der 27-Jährige wurde laut eigenen Angaben nicht verletzt und unterschrieb einen Revers.
>> mehr lesen
Partycrasher schlug mit Leitbake zu
(Sun, 13 Jul 2025)
Allgemeines
Bezirk Perg
Ein 45-jähriger Rumäne aus dem Bezirk Perg kam in den frühen Morgenstunden des 13. Juli 2025 zufällig an einem Einfamilienhaus vorbei, wo eine Privatfeier stattfand. Er ging in den Garten zu den
feiernden Personen, und nachdem er eine Zigarette erhalten hatte, wurde er kurze Zeit später wieder vor das Objekt begleitet. Unmittelbar darauf stand er plötzlich wieder da, mit einem von der
Fahrbahn mitgenommen Leitbaken in der Hand, und schlug diesen auf den Kopf eines 28-Jährigen aus dem Bezirk Perg und flüchtete daraufhin. Während der Anzeigenaufnahme kehrte der Rumäne selbstständig
zum Vorfallsort zurück. Aufgrund stärker werdenden Schmerzen wurde der 28-Jährige zur weiteren medizinischen Behandlung in das Krankenhaus der barmherzigen Brüder transportiert.
>> mehr lesen
Rasender Motorradfahrer gestoppt
(Sun, 13 Jul 2025)
Allgemeines
Bezirk Urfahr-Umgebung
Ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung fuhr am 12. Juli 2025 gegen 16:10 Uhr mit seinem Motorrad auf der B3 von Mauthausen kommend Richtung Steyregg. Eine Polizeistreife aus Mauthausen führte
zu dieser Zeit Geschwindigkeitskontrollen im Freiland durch; dabei wurde der 25-Jährige mit 159 km/h festgestellt. Er wurde im Ortgebiet Steyregg angehalten, der Führerschein an Ort und Stelle
vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt.
>> mehr lesen
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall
(Sat, 12 Jul 2025)
Allgemeines
Bezirk Gmunden
Zu einem Verkehrsunfall mit drei Verletzten kam es am 12. Juli 2025 gegen 14:30 Uhr im Gemeindegebiet von Bad Ischl. Ein 68-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr dabei mit seinem Motorrad auf der
B145 von Ebensee kommend Richtung Bad Ischl. Im Ortschaftsbereich von Mitterweißenbach lief er auf zwei E-Biker auf. Er setzte zum Überholen an, als es plötzlich zur Kollision mit dem hinteren
E-Biker, einem 54-Jährigen aus dem Bezirk Südoststeiermark, kam. Beide kamen zu Sturz. Der 68-Jährige kam mit leichten Verletzungen davon. Seine am Sozius mitfahrende 63-jährige Frau erlitt so wie
der 54-Jährige Verletzungen unbestimmten Grades. Alle Beteiligten wurden ins Krankenhaus Bad Ischl eingeliefert.
>> mehr lesen
Betrunkener E-Biker stürzte
(Sat, 12 Jul 2025)
Allgemeines
Stadt Wels
Ein stark betrunkener Fahrradfahrer musste nach einem Sturz am 12. Juli 2025 gegen 14:40 Uhr in der Flurgasse im Stadtgebiet von Wels ins Krankenhaus gebracht werden. Der Mann, ein 45-jähriger
Welser, war mit seinem E-Bike auf der Dr.-Arming-Straße unterwegs und bog links in die Flurgasse ein. Seinen Angaben zufolge verlor er wegen eines Fahrfehlers die Kontrolle und kam zu Sturz. Er
erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und musste ins Klinikum Wels eingeliefert werden. Ein Alkotest ergab 1,8 Promille. Er wird angezeigt.
>> mehr lesen
Flugpolizei rettete Bergsteiger
(Sat, 12 Jul 2025)
Allgemeines
Bezirk Vöcklabruck
Zu einer Rettungsaktion musste der Hubschrauber der Flugpolizei am 12. Juli 2025 gegen 9:30 Uhr ausrücken. Ein 33-Jähriger aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung war zuvor zu einer Bergtour auf den
Mahdlgupf im Gemeindegebiet von Steinbach am Attersee aufgebrochen. Über den Klettersteig mit der Schwierigkeit D/E wollte er zum Gipfel aufsteigen. Allerdings kam er bereits beim Zustieg vom Weg ab.
Als er in einer steilen felsdurchsetzten Wiese nicht mehr weiterkam, setzte er einen Notruf ab. Die Besatzung des Polizeihubschraubers rückte an und rettete den 33-Jährigen mit dem Tau aus seiner
misslichen Lage.
>> mehr lesen
Betrunkener E-Scooter-Fahrer beging Fahrerflucht
(Sat, 12 Jul 2025)
Allgemeines
Stadt Linz
Ein 49-jähriger Taxifahrer aus Linz parkte sein Taxi am 12. Juli 2025 gegen 05:45 Uhr vor einem Gebäude in der Linzer Humboldtstraße und unterhielt sich am Gehsteig mit einem 45-Jährigen aus Linz.
Zeitgleich fuhr ein 21-Jähriger aus Linz auf seinem E-Scooter in der Humboldtstraße in Richtung stadtauswärts. Er kollidierte mit seinem E-Scooter mit dem Heck des abgestellten Taxis und versuchte
mit dem E-Scooter vom Unfallort zu flüchten. Er konnte jedoch kurz darauf von der Polizei angehalten werden. Ein mit dem 21-jährigen E-Scooter-Fahrer durchgeführter Alkotest verlief mit 1,24 Promille
positiv.
>> mehr lesen