Polizei Oberösterreich - Presse

Zigarettenautomat gesprengt (Sa, 12 Jul 2025)
Allgemeines Bezirk Ried im Innkreis Zwei bisher unbekannte Täter sprengten am 12. Juli 2025 um 03:30 Uhr einen Zigarettenautomaten in Diesseits in 4973 St. Martin im Innkreis mit einem nicht näher bekannten Sprengmittel, höchstwahrscheinlich mit Pyrotechnik (Böller). Der Automat wurde dadurch aus der Verankerung gerissen und lag halb geöffnet vor der Trafik am Boden. Die Geldkassetten (Münzen und Scheine) wurden durch die Täter entwendet. Die im Automaten befindlichen Zigaretten ließen die Täter am Tatort zurück. Durch einen Zeugen konnten die beiden Täter bei der Flucht mit einem schwarzen 3er BMW, ohne angebrachte Kennzeichen, wahrgenommen werden. Eine lokale Fahndung verlief negativ. Spurensicherung vor Ort wurde durchgeführt. Die genaue Schadenssumme ist derzeit nicht bekannt. Hinweise bitte an die PI Aurolzmünster unter: 059133-4242100.
>> mehr lesen

36-Jährige stürzte mit Auto in Bach (Fri, 11 Jul 2025)
Allgemeines Bezirk Eferding Ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person ereignete sich am 11. Juli 2025 zur Mittagszeit auf der B134 in Fahrtrichtung Eferding. Eine 36-Jährige aus dem Bezirk Eferding kam mit ihrem Pkw von der Fahrbahn ab und stürzte in den neben der Straße gelegenen Innbach. Die 36-Jährige wurde mit leichten Verletzungen von der Rettung ins Krankenhaus verbracht. Das Fahrzeug wurde von der Feuerwehr aus dem Bach geborgen.
>> mehr lesen

WARNUNG (Fri, 11 Jul 2025)
Allgemeines Landeskriminalamt OÖ Derzeit nehmen in Oberösterreich die Anrufe zu, in denen sich die Täter als Sicherheits-Mitarbeiter der Hausbank vorstellen. Es wird dem Opfer mitgeteilt, dass "verdächtige Geldüberweisungen" am Konto festgestellt wurden, die dringend gestoppt werden müssen, damit kein Schaden entsteht. Bleiben Sie vorsichtig, es gibt diese Bankmitarbeiter nicht – es handelt sich um Betrüger! WICHTIG: - Beenden Sie unverzüglich diese Gespräche - Erlauben sie niemals einen Fernzugriff auf ihrem PC - Installieren sie niemals Programme auf Anweisung von Anrufern Begeben Sie sich bei Gelegenheit zu ihrer Hausbank und lassen sie sich von ihrem Betreuer hinsichtlich der aktuellen Betrugshandlungen informieren. Suchen Sie das persönliche Gespräch, es schützt und hilft!
>> mehr lesen

Probeführerscheinbesitzer raste durch 70er-Beschränkung (Fri, 11 Jul 2025)
Allgemeines Bezirk Braunau Mit mehr als dem Doppelten der erlaubten Höchstgeschwindigkeit raste am Abend des 10. Juli 2025 ein 20-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk Braunau durch eine 70 km/h-Beschränkung. Im Zuge von Lasermessungen auf der B147 im Gemeindegebiet Schalchen konnte durch eine Polizeistreife eine Geschwindigkeit von 157 km/h festgestellt werden. Dem bosnischen Staatsangehörigen wurde der Führerschein an Ort und Stelle vorläufig abgenommen. Eine Anzeige bei der Bezirkshauptmannschaft Braunau folgt.
>> mehr lesen

Polizisten fanden Schwert bei Kontrolle (Thu, 10 Jul 2025)
Allgemeines Bezirk Freistadt / Fremden- und Grenzpolizeiliche Abteilung OÖ Eine Polizeistreife aus Leopoldschlag kontrollierte am 10. Juli 2025 kurz vor 17 Uhr am Grenzübergang Wullowitz eine 37-jährigen PKW-Lenkerin aus Linz. Dabei stellte sich heraus, dass die tschechische Staatsangehörige keine gültige Lenkberechtigung der Klasse B besitzt. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs wurde im Kofferraum ein Schwert mit einer Klingenlänge von circa 70 cm gefunden. Da gegen die 37-Jährige ein aufrechtes Waffenverbot besteht, wurde das Schwert sichergestellt. Ein freiwilliger Urinschnelltest verlief positiv auf Methamphetamin; die Tschechin verweigerte aber die Fahrtauglichkeitsuntersuchung durch einen Amtsarzt. Sie wird angezeigt.
>> mehr lesen

Unbekannte Leiche in Donau – Ersuchen um Hinweise (Thu, 10 Jul 2025)
Allgemeines Bezirk Schärding Von einem Radfahrer wurde am 19. Mai 2025 im Schleusenbereich des Kraftwerkes Jochenstein eine in der Donau treibende weibliche Leiche entdeckt. Bislang konnten keinerlei Hinweise zur Klärung der Identität festgestellt werden. Personsbeschreibung: Frau, 30 bis 40 Jahre alt; 174 cm groß; ca. 70 kg schwer; dunkle, leicht grau melierte Haare, etwa schulterlang und leicht gewellt, braune Augen; am linken Ober- und Unterarm mehrere quer verlaufende oberflächliche Narben. Bekleidet war die Frau bei der Auffindung mit durchgehend dunkler Kleidung. Sie trug außerdem eine Kugelkette ohne Anhänger, die dreimal um den Hals gewickelt war. Aufgrund des Auffindungsorts in Grenznähe könnte die Frau aus Deutschland stammen. Ein Phantombild der unbekannten Frau kann via Mail bei der Pressestelle der Polizei OÖ angefordert werden. Hinweise zur Identität bitte an die Polizeiinspektion Engelhartszell unter 059133 4272.
>> mehr lesen

Diebischer Asylwerber ausgeforscht (Wed, 09 Jul 2025)
Allgemeines Bezirk Vöcklabruck Ein 34-jähriger algerischer Asylwerber, der seit 7. Juli 2025 in Österreich aufhältig ist, steht im Verdacht, am Abend des 8. Juli 2025 ein vor einem Haus im Bezirk Vöcklabruck abgestelltes Fahrrad gestohlen zu haben. Außerdem ist er verdächtig und teilweise geständig, am 9. Juli 2025 gegen 5 Uhr einen in einem Carport abgestellten und unversperrten PKW geöffnet, Bargeld und zwei Bankomatkarten entwendet zu haben und anschließend mit den Bankomatkarten zumindest 15 Tabakwaren mittels NFC Funktion gestohlen zu haben. Im Zuge einer freiwilligen Nachschau konnten Bargeld, mehrere hochwertige Brillen, Schmuck und Parfums sichergestellt werden. Laut Angaben des Beschuldigten stammen die Gegenstände und das Geld von Straftaten bzw. illegal Straßen-Tauschhandeln in Hamburg. Das sichergestellte Fahrrad konnte bereits an die Geschädigten ausgefolgt werden. Der Algerier wird der Staatsanwaltschaft Wels zur Anzeige gebracht.
>> mehr lesen

Festnahme bei Suchtgifthandel mit Kokain (Wed, 09 Jul 2025)
Allgemeines Bezirk Linz-Land In den Morgenstunden des 12. Februar 2025 konnten in Traun nach umfangreichen Ermittlungen der Kriminaldienstgruppe Traun und dem Ermittlungsbereich Suchtmittel des LKA OÖ, mit Unterstützung des Einsatzkommandos Cobra, drei albanische Staatsbürger (28, 31 und 38 Jahre) und ein 37-jähriger rumänischer Staatsangehöriger bei der Übergabe von 1,5 Kilogramm Kokain festgenommen werden. Der 38-jährige albanische Staatsbürger aus Deutschland fungierte hierbei als "Kurier", der das Kokain mit seinem Pkw in einem professionell verbauten Versteck aus dem Ausland in das österreichische Bundesgebiet schmuggelte. In der Wohnung der beiden albanischen Staatsangehörigen, einem 28-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land und einem 31-Jährigen aus Deutschland, konnte bei einer von der Staatsanwaltschaft Linz mündlich angeordneten Durchsuchungsanordnung nochmals etwa ein Kilogramm Kokain, zum Teil bereits für den Verkauf abgepackt, gefunden und sichergestellt werden. Zwei Beschuldigte zeigten sich nicht geständig, der 38-Jährige gestand eine Transportfahrt, der 37-Jährige war teilgeständig. Alle vier Beschuldigten wurden nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Linz in die Justizanstalt Linz eingeliefert.
>> mehr lesen

Pkw-Lenkerin entlang A1 überschlagen (Wed, 09 Jul 2025)
Allgemeines Landesverkehrsabteilung OÖ Am 9. Juli 2025 kurz nach 14 Uhr lenkte eine 60-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land ihren Pkw entlang der A1 Westautobahn Richtung Wien. Bei Straßenkilometer 184 überschlug sich ihr Fahrzeug mehrere Male und kam schlussendlich seitlich stehend am Grünstreifen zum Stillstand. Die eingeklemmte Lenkerin wurde durch Kräfte der Feuerwehr mit Bergegeräten aus dem Fahrzeug befreit und an die Rettungskräfte übergeben. Die medizinische Versorgung führte neben dem Roten Kreuz und Notarzt Wels, auch das Team des Notarzthubschraubers "Martin 3" durch. Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde sie ins Krankenhaus geflogen. Ein durchgeführter Alkomattest verlief negativ.
>> mehr lesen

Zielfahndungserfolg (Wed, 09 Jul 2025)
Allgemeines Landeskriminalamt OÖ Aufgrund einer internationalen Fahndungsausschreibung aus Serbien und einer daraufhin von der StA Wels erlassenen Festnahmeanordnung wurden vom LKA OÖ Zielfahndungsermittlungen betreffend eines gefahndeten ungarischen Staatsbürgers geführt. Der 29-Jährige wurde von den serbischen Behörden aufgrund seiner aktiven Beteiligung an einer Schlepperorganisation im Jahr 2023 gefahndet. Im Falle einer Verurteilung droht ihm in Serbien eine Freiheitsstrafe von bis zu 15 Jahren. Im Zuge umfangreicher Zielfahndungsmaßnahmen konnte er in Grieskirchen lokalisiert und schließlich am 8. Juli 2025 um 12:35 Uhr festgenommen werden. Der Festgenommene wurde nach Rücksprache mit der StA Wels in die JA Wels eingeliefert.
>> mehr lesen

Internationale Fahndungsausschreibung – Haft (Wed, 09 Jul 2025)
Allgemeines Landeskriminalamt OÖ Aufgrund einer internationalen Fahndungsausschreibung aus der Ukraine und einer von der Staatsanwaltschaft Steyr erlassenen Festnahmeanordnung wurden vom Landeskriminalamt OÖ Zielfahndungsmaßnahmen gegen eine zypriotische Staatsangehörige im Alter von 53 Jahren eingeleitet. Wegen Wirtschaftsdelikten mit einer Schadenssumme im mehrstelligen Millionenbereich fahndeten die ukrainischen Behörden nach der Frau. Seit Juni 2023 hatte sie einen aufrechten Wohnsitz in der Steiermark, wo sie allerdings nicht aufhältig war. Die Gesuchte konnte am 8. Juli 2025 nach umfangreichen Zielfahndungsmaßnahmen in einem Beherbergungsbetrieb im Bezirk Liezen in der Steiermark von Beamten des LKA OÖ mit Unterstützung der EGS OÖ festgenommen werden. Die Staatsanwaltschaft Steyr ordnete die Einlieferung in die Justizanstalt Linz an.
>> mehr lesen

Alkolenker landete bei Unfall im Straßengraben (Tue, 08 Jul 2025)
Allgemeines Bezirk Perg Am 8. Juli 2025 gegen 18:50 Uhr lenkte ein 60-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung seinen Pkw entlang der B 123 von Mauthausen kommend Richtung Ried in der Riedmark. Im Gemeindegebiet Ried kam er mit seinem Pkw rechts von der Straße ab, fuhr auf die dortige Leitschiene auf, wodurch sich der Pkw überschlug und anschließend im Straßengraben landete. Nach der Erstversorgung durch Rettung und Notarzt wurde er ins Krankenhaus eingeliefert. Ein Alkomattest verlief mit 2,84 Promille positiv. Der Führerschein wurde ihm vorläufig abgenommen und er wird angezeigt.
>> mehr lesen

Ordnungsstörer festgenommen (Tue, 08 Jul 2025)
Allgemeines Stadt Linz Im Linzer Stadtgebiet wurden am 7. Juli 2025 gegen 17:08 Uhr mehrere Jugendliche von einer uniformierten Fahrradstreife der Polizei einer Personskontrolle unterzogen. Es erfolgte dabei eine Ordnungsstörung, indem sie lautstark umhergeschrien und umhergepfiffen haben. Mehrmalige Aufforderungen, ihr Verhalten einzustellen ignorierten sie. Mehrere Polizeistreifen unterstützten diesen Einsatz, ebenso die Polizeidiensthundestreife. Der Aufforderung, die Örtlichkeit zu verlassen, kam ein 14-Jähriger nicht nach. Er stellte sich provokant vor die Polizeikräfte und ignorierte weiterhin die Aufforderung. Daher erfolgte der Einsatz des Diensthundes mit zwei Maulkorbattacken. Der 14-Jährige wurde ins PAZ Linz gebracht. Die Festnahme wurde nach Übergabe an die Erziehungsberechtigte aufgehoben. Im Zuge der Untersuchung durch die Amtsärztin wurde keine Verletzung festgestellt.
>> mehr lesen

Schwerer Unfall zwischen Klein-LKW und Motorradlenker (Tue, 08 Jul 2025)
Allgemeines Bezirk Steyr-Land Am 7. Juli 2025 um 19:12 Uhr ereignete sich in Bad Hall auf der B122, Höhe Kreuzung Furtberg – Voralpenstraße, ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Klein-LKW und einem Motorrad. Ein 58-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land lenkte seinen Firmenwagen aus der Kreuzung Furtberg und wollte nach links auf die Voralpenstraße B 122 in Fahrtrichtung Bad Hall einbiegen. Dabei kam es zur Kollision mit einem Motorradlenker, der von Bad Hall in Fahrtrichtung Steyr fuhr. Beim Lenker des Motorrades war ein Alkotest aufgrund der Schwere der Verletzungen vor Ort nicht möglich. Der Alkotest beim Lenker des Klein-LKW verlief negativ. Der 42-jährige Motorradlenker aus Steyr wurde durch den Unfall unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungshubschrauber C 10 in ein Linzer Krankenhaus verbracht.
>> mehr lesen

Streit zwischen Schwestern eskalierte (Tue, 08 Jul 2025)
Allgemeines Stadt Linz Nach einer gegenseitigen Körperverletzung zwischen Schwestern kam es am 7. Juli 2025 gegen 20:15 Uhr zu einem Polizeieinsatz in Linz. Beim Eintreffen der Polizeikräfte waren zahlreiche Jugendliche anwesend. Die Geschwister wurden im Beisein ihrer Mutter sowie einer Sozialbetreuerin einvernommen und verweigerten beide die Aussage. Nach den Vernehmungen verließen die beiden mit der Sozialbetreuerin die Polizei. Die 15-Jährige wurde im Beisein ihrer Mutter in das Kinderkrankenhaus verbracht. Die 13-jährige Schwester wurde Anfang Juli 2025 von ihrer Sozialeinrichtung abgängig gemeldet und wurde wieder in einer Betreuungseinrichtung untergebracht.
>> mehr lesen

 

Pressefoto Scharinger - Daniel Scharinger  

Tel: 0043 676 75 09 776

 ® Alle Rechte vorbehalten