Nach Körperverletzung und gefährlicher Drohung ausgeforscht
(Di, 16 Sep 2025)
Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Polizisten forschten einen 46-jährigen Mann aus, der am 3. und 5. September in einem Einkaufszentrum in der Elisabethvorstadt einen 34-jährigen Pakistani bedrohte und am Körper verletzte. Grund der
Auseinandersetzung war jedes Mal das bestehende Hausverbot gegen den Mann aus der dominikanischen Republik, das dieser mehrmals missachtete. Bei der Auseinandersetzung schlug der 46-Jährige dem
34-Jährigen mit einem Schirm ins Gesicht und verletzte diesen unbestimmten Grades. Intensive Ermittlungen führten die Polizisten auf den 46-Jährigen, er ist nicht geständig und wird angezeigt.
>> mehr lesen
Verkehrsangelegenheiten
(Tue, 16 Sep 2025)
Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Einen 20-jährigen Mopedlenker ohne Begutachtungsplakette und laut seinen Angaben verlorenem Führerschein hielten Polizisten am Abend des 15. September in Seekirchen an. Der Drogenschnelltest zeigte
eine Beeinträchtigung durch Cannabis an. Der Sprengelarzt attestierte Fahruntauglichkeit. Die Polizisten nahmen den digitalen Führerschein ab und zeigen den Mopedfahrer aus Eugendorf an.
Das Ergebnis des Alkotests bei einem 54-jährigen Pkw Lenker aus dem Lammertal ergab einen Wert von 1,72 Promille. Der Mann war mit seinem Pkw am Abend des 15. September auf der Tauernautobahn in
Fahrtrichtung Villach unterwegs. Polizisten hielten den Lenker bei der Ausfahrt Hallein an, nahmen den Führerschein ab und zeigen den Pongauer an.
Im Gemeindegebiet von St. Michael im Lungau bemerkten Zivilpolizisten einen Pkw Lenker, der auf der Tauernautobahn am 15. September mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Der Pole (43) fuhr in
einer 100er Beschränkung mit über 150 km/h und wird angezeigt. Die Polizisten nahmen den Führerschein ab und hoben eine Sicherheitsleistung ein.
>> mehr lesen
Verkehrssicherheitsschwerpunkte im Bundesland
(Mon, 15 Sep 2025)
Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Am Nachmittag des 14. September meldeten Zeugen einen alkoholisierten Pkw-Lenker im Ortsgebiet von Saalfelden. Die verständigten Polizisten forschten den Lenker rasch aus und führten einen Alkotest
bei dem 60-jährigen Pinzgauer durch. Dieser verlief mit 1,76 Promille positiv. Der Führerschein wurde an Ort und Stelle abgenommen. Er wird angezeigt.
Bei einer technischen Kontrolle zogen Polizisten der Landesverkehrsabteilung im Flachgau einen Mopedlenker wegen Überschreitung der Bauartgeschwindigkeit aus dem Verkehr. Eine Überprüfung am
Rollenprüfstand ergab eine Geschwindigkeit von 81 km/h. Dem Lenker wurden Kennzeichen und Zulassungsschein abgenommen. Auch er wird angezeigt.
>> mehr lesen
Verkehrssicherheitsschwerpunkte
(Sun, 14 Sep 2025)
Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Am späten Abend des 12. September bemerkten Polizisten ein Fahrzeug, welches die Lamprechtshausener Straße (B156) in Richtung Bergheim mit überhöhter Geschwindigkeit befuhr. Der 19-jährige Salzburger
lenkte sein Fahrzeug in weiterer Folge in das Ortsgebiet von Bergheim, wobei er bis zu seiner Anhaltung mehrmals die jeweiligen Geschwindigkeitsbeschränkungen missachtete. Die höchste
Geschwindigkeitsübertretung beging der 19-Jährige bei erlaubten 50 km/h, als er in diesem Bereich eine Höchstgeschwindigkeit von 105 km/h erreichte. Im Zuge der folgenden Kontrolle nahmen die
Polizisten dem Salzburger seinen Führerschein an Ort und Stelle vorläufig ab und untersagten ihm die Weiterfahrt. Der Alkotest verlief negativ. Er wird angezeigt.
Wenig später machte ein 17-jähriger Salzburger durch seine Fahrweise in der Salzburger Altstadt auf sich aufmerksam, wonach die Polizisten bei der Lenker- und Fahrzeugkontrolle feststellten, dass
sämtliche Reifen des Fahrzeuges bis auf das Drahtgeflecht abgefahren waren. Die Polizisten untersagten dem 17-Jährigen die Weiterfahrt und nahmen die Kennzeichentafeln des Fahrzeuges vor Ort
vorläufig ab. Ein Alkotest beim Lenker verlief negativ. Sowohl der Zulassungsbesitzer als auch der 17-Jährige werden angezeigt. Das Fahrzeug wurde nach Beendigung der Amtshandlung auf Kosten des
Zulassungsbesitzers abgeschleppt.
Die weitere Verkehrsüberwachung in der Nacht zum 13. September im Stadtgebiet von Salzburg ergab, dass Polizisten fünf Fahrzeuglenker wegen diverser Verwaltungsübertretungen an die jeweiligen
Behörden anzeigten und über 20 Organmandate einhoben. Die annähernd 60 Alkotests verliefen alle negativ.
In der Nacht zum 14. September ergab die Geschwindigkeitsüberwachung in der Innsbrucker Bundesstraße, dass eine 19-jährige Flachgauerin bei erlaubten 50 km/h mit einer Geschwindigkeit von 106 km/h
gemessen wurde. Bei der folgenden Lenker- und Fahrzeugkontrolle nahmen die Polizisten der 19-Jährigen ihren Führerschein an Ort und Stelle vorläufig ab und untersagten ihr die Weiterfahrt. Der
Alkotest bei der Lenkerin verlief negativ. Sie wird angezeigt.
Verkehrspolizisten überwachten in der Nacht zum 14. September im gesamten Bundesland Salzburg schwerpunktmäßig den Verkehr und zeigten danach über 30 Fahrzeuglenkende an die zuständigen Behörden an.
Zudem hoben sie 28 Organmandate ein und vollzogen annähernd 100 Alkotests, die alle negativ verliefen.
>> mehr lesen
Verkehrsunfall auf der Ennstal-Straße
(Fri, 12 Sep 2025)
Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Am Nachmittag des 12. September ereignete sich auf der Ennstal-Straße B320 im Gemeindegebiet von Radstadt ein Verkehrsunfall, wobei eine Person verletzt wurde.
Demnach kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einer Kollision zwischen dem Pkw eines 71-Jährigen und eines 75-Jährigen, beide aus dem Bezirk Pongau. Der Pkw des 75-Jährigen schleuderte dabei
mehrmals um die eigene Achse und kam auf der Fahrbahn zum Stillstand. Der Pkw des 71-Jährigen kam von der Fahrbahn in eine angrenzende Wiese ab. In weiterer Folge überschlug sich der Pkw und kam an
einem dortigen Waldrand zum Stillstand. Die Lenker und deren Mitfahrer konnten sich allesamt selbständig aus den verunfallten Pkw befreien. Der 71-jährige Pongauer erlitt Verletzungen unbestimmten
Grades und wurde vom Notarzt und Rotem Kreuz erstversorgt. Durchgeführte Alkotests verliefen jeweils negativ. Der Streckenabschnitt war für die Dauer der Unfallaufnahme und Aufräumarbeiten gesperrt.
>> mehr lesen
Kellereinbruch
(Fri, 12 Sep 2025)
Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Bislang unbekannte Täter drangen im Zeitraum vom 9. bis zum 12. September im Gemeindegebiet von Saalfelden in ein Kellerabteil eines Mehrparteienhauses ein, indem sie das Schließblech aufzwängten.
Daraus stahlen die Täter ein hochwertiges Mountainbike und flüchteten im Anschluss unerkannt. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Die Ermittlungen sind im Gange.
>> mehr lesen
Verkehrsunfall in Oberndorf bei Salzburg
(Fri, 12 Sep 2025)
Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Im Kreuzungsbereich Buchbach zur Oberndorfer Landesstraße L205 kollidierte am Vormittag des 12. September aus bislang unbekannter Ursache ein 39-jähriger Motorradlenker mit dem Pkw-Heck eines
23-Jährigen aus dem Bezirk Gmunden. Der 39-jährige Flachgauer kam dabei zu Sturz und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Nach der Erstversorgung wurde dieser mit dem Rettungshubschrauber in
das Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen. Durchgeführte Alkotest verliefen bei beiden Beteiligten negativ.
>> mehr lesen
Kellereinbrüche
(Fri, 12 Sep 2025)
Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Im Zeitraum zwischen 4. und 11. September kam es im Gemeindegebiet von Bischofshofen zu mehreren Kellereinbrüchen. Unbekannter Täter waren viermal in Kellerabteile von Mehrparteienhäuser eingebrochen
und zusätzlich kam es zu drei versuchten Einbrüchen. In drei Fällen hebelten die Täter die Haupteingangstür zum Keller auf. In weiterer Folge wurde der Schlossriegel gewaltsam auf der Holzverkleidung
der Kellerabteile gerissen oder abgedreht. Gestohlen wurden hauptsächlich Fahrräder. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Die Ermittlungen laufen.
>> mehr lesen
Tödlicher landwirtschaftlicher Unfall:
(Fri, 12 Sep 2025)
Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Am Abend des 11. September wurde ein 12-jähriger Junge auf einem Bauernhof in Maria Alm von mehreren umfallenden Weidegitter mit einem Gesamtgewicht von ca. 300kg erdrückt und verstarb noch an Ort
und Stelle. Der Bub hielt zu diesem Zeitpunkt alleine im Stall auf. Die genauen Umstände des Unfalls werden derzeit noch ermittelt. Die Staatsanwaltschaft Salzburg ordnete eine gerichtliche Obduktion
des Leichnams an. Die anwesenden Eltern und Verwandten wurden durch das Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes betreut.
>> mehr lesen
Tödlicher Verkehrsunfall in der Stadt Salzburg
(Fri, 12 Sep 2025)
Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Am 11. September nachmittags fuhr eine 23-jährige Italienerin mit ihrem Fahrrad auf der Gaisbergstraße vom Volksgarten kommend Richtung Eberhard-Fugger-Straße. An der Kreuzung mit der Fadingerstraße
wollte die 23-Jährige gerade aus weiterfahren. Zur selben Zeit bog ein 47-jähriger Pongauer mit seinem LKW an derselben Kreuzung nach rechts ab. Im Zuge des Abbiegevorgangs erfasste er die
Radfahrerin die sich auf dem Mehrzweckstreifen befand. Trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen, erlag die 23-Jährige noch vor Ort ihren Verletzungen. Ein an der Unfallörtlichkeit durchgeführter
Alkomattest beim LKW-Fahrer verlief negativ.
>> mehr lesen
Cannabispflanzen im Flachgau sichergestellt
(Thu, 11 Sep 2025)
Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Am 11. September wurden Beamte der Polizeiinspektion von einer Zeugin auf eine mögliche Cannabisaufzucht in einem Garten in Neumarkt aufmerksam gemacht. Vor Ort konnten die Polizisten gemeinsam mit
der Anzeigerin insgesamt 13 hochgewachsene Cannabispflanzen im Garten des betreffenden Wohnhauses feststellen. Die dort wohnhafte Mieterin, eine 56-jährige Frau, gab an, die Pflanzen selbst für den
Eigengebrauch zu kultivieren. Eine ärztliche Verschreibung konnte sie nicht vorweisen. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Salzburg wird die Frau nach dem Suchtmittelgesetz auf freiem Fuß
angezeigt. Sämtliche Pflanzen wurden durch die Beamten sichergestellt.
>> mehr lesen
Einbruch
(Wed, 10 Sep 2025)
Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
In der Nacht von 9. auf 10. September brachen unbekannte Täter in ein Sportgeschäft in Saalfelden ein. Die Täter gelangten durch das Aufhebeln eines Fensters ins Gebäude und entwendeten
Kleidungsstücke, Elektrogeräte und einen Tresor mit Bargeld. Die Gesamtschadenshöhe ist noch nicht bekannt. Die Ermittlungen laufen.
>> mehr lesen
Erpressung
(Wed, 10 Sep 2025)
Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Ein 20-jähriger Türke und ein 16-jähriger Russe werden beschuldigt eine 17-jährige Pongauerin mit Nacktaufnahmen erpresst zu haben. Der 16-Jährige hatte vom Sex mit der 17-Jährigen Videos angefertigt
(teilweise unbemerkt) und sie erpresst: Sie solle 5.000,- Euro bezahlen sonst würde er die Videos weitersenden. Dieser Aufforderung kam die Pongauerin nach. Drei Tage danach forderte der 16-Jährige
erneut 4.000,- Euro, er erhöhte die Summe auf 8.000,- Euro um das Video zu löschen und letztendlich forderte er 10.000,- Euro um das Video auf seinem Handy und auf dem des 20-Jährigen zu löschen, an
den er es laut Angaben des Ofers weitergeleitet hatte. Die Übergabe des Geldes wurde für den 9. September 19 Uhr vereinbart. Am 9. September vertraute sich die Pongauerin einer Freundin an. Diese
erstattete um 18:31 Uhr Anzeige bei der Polizei. Um 19 Uhr wurde das Opfer von den beiden Beschuldigten über einen Messenger Dienst zum Übergabeort dirigiert, wo die beiden im Auto warteten. Bei der
Übergabe versuchte die Polizei die beiden Täter festzunehmen. Diesen gelang vorerst die Flucht. Sie konnten aber wenige Minuten später festgenommen werden. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft
wurden die beiden Beschuldigten in die Justizanstalt Salzburg verbracht.
>> mehr lesen
Wohnungseinbruch in Hallein
(Wed, 10 Sep 2025)
Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Zu einem Wohnungseinbruch in Hallein kam es zwischen dem 7. und 9. September. Unbekannte Täter brachen im Erdgeschoß einer Wohnung eines Mehrparteienhauses eine Terrassentür auf, während die Besitzer
im Urlaub waren. Bei dem Einbruch konnten die Täter Bargeld und Schmuck in noch unbekannter Höhe erbeuten. Unter anderem konsumierten sie in der Wohnung beim Einbruch diverse Getränke und
Lebensmittel. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Weitere Ermittlungen laufen.
>> mehr lesen
Verkehrsunfall im Stadtgebiet Salzburg
(Wed, 10 Sep 2025)
Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Am 9. September kam es kurz vor 17 Uhr im Stadtteil Itzling in zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW und einer Fußgängerin. Eine 46-jährige rumänische LKW-Lenkerin musste wegen des Verkehrsaufkommens
an Kreuzung Elisabethstraße – August Gruber Straße anhalten. Als die LKW-Lenkerin losfuhr, übersah sie die die Fußgängerin, die dort den Schutzweg überqueren wollte. Die 85-Jährige Salzburgerin wurde
vom LKW erfasst und erlitt schwere Verletzungen. Die LKW-Lenkerin wurde nach dem Vorfall von einem Passanten angehalten, sie hatte den Unfall nicht bemerkt.
Die 85-Jährige wurde vor Ort erstversorgt und anschließend mit der Rettung in das Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht, wo sie jedoch aufgrund ihrer schweren Verletzungen verstarb. Ein bei der
LKW-Lenkerin durchgeführter Alkomattest negativ.
>> mehr lesen