Betrug mit Fake-Shop
(Di, 19 Aug 2025)
Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Eine 38-jährige Flachgauerin wurde Opfer eines Internetbetruges. Die Frau hatte auf einer Suchmaschine einen Rasentrimmer gesucht und sich für ein Produktbild entschieden. Dabei wurde sie auf die
vermeintliche Homepage eines Diskonters geleitet. Nachdem sie keine Bestellbestätigung erhalten hatte, verständigte sie ihre Bank. Diese konnte die bereits autorisierte Buchung von mehr als 70 Euro
zwar nicht mehr stoppen, jedoch acht weitere Abbuchungsversuche durch eine Kontosperre vereiteln. Die Ermittlungen laufen.
>> mehr lesen
Böllerschuss in Wals
(Tue, 19 Aug 2025)
Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Am Abend des 18. August kam es auf dem Walser Kirchplatz zu Böllerschüssen. Eine Polizeistreife konnte im Nahbereich einen 15-jährigen Salzburger anhalten. Der Jugendliche hatte einen Schlagring und
mehrere Böller der Kategorie F3 in einer Tasche und gab zu, zuvor einen gezündet zu haben. Er wird wegen Besitzes einer verbotenen Waffe an die Staatsanwaltschaft Salzburg und wegen mehrerer
Verwaltungsübertretungen bei der BH Salzburg-Umgebung angezeigt.
>> mehr lesen
Verkehrsunfall mit Mofa
(Tue, 19 Aug 2025)
Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Verletzungen unbestimmten Grades erlitten drei Jugendliche bei einem Verkehrsunfall am Nachmittag des 18. August im Ortsgebiet von Tamsweg. Ein 15-jähriger Lungauer Mofa-Lenker war mit zwei Lungauer
Beifahrern (13 und 14 Jahre) unterwegs, als das Gefährt einer zivilen Polizeistreife auffiel. Bei einer Kreuzung bog der 15-Jährige, ohne anzuhalten, rechts ab und stieß dabei gegen den Pkw eines
16-jährigen Lungauers, der sich mit seiner Mutter auf einer Ausbildungsfahrt befand. Die beiden Beifahrer liefen zunächst von der Unfallstelle weg, kehrten aber kurze Zeit später wieder zurück. Alle
drei wurden von der Rettung ins Krankenhaus nach Tamsweg gebracht. Die Alkotests verliefen negativ.
>> mehr lesen
Mit Pkw in Ache gestürzt
(Tue, 19 Aug 2025)
Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Verletzungen unbestimmten Grades erlitt ein 19-jähriger Pongauer bei einem Verkehrsunfall am späten Nachmittag des 18. August. Der Mann war mit einem Klein-Lkw auf einer Gemeindestraße in Hüttschlag
unterwegs. Aus unbekannter Ursache geriet er von der Straße ab und stürzte über die Leitschiene in die Großarler Ache. Er wurde von der Rettung ins Krankenhaus nach Schwarzach gebracht. Wasserrettung
und Feuerwehr bargen das total beschädigte Fahrzeug mittels Kran.
>> mehr lesen
Nach kurzer Fahndung angehalten
(Mon, 18 Aug 2025)
Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Ein 15-jähriger Staatenloser fragte am Abend des 17. August einen 19-jährigen Österreicher in der Elisabethvorstadt um eine Zigarette. Als sich der 19-Jährige nach dessen Alter erkundigte, zückte der
15-Jährige ein Messer und bedrohte damit den Österreicher. Dieser gab ihm die Zigarette und meldete den Vorfall der Polizei. Nach kurzer Fahndung nahmen Polizisten den Staatenlosen fest. Über den
Mann besteht ein Waffenverbot, er wird angezeigt.
>> mehr lesen
Handtasche entrissen
(Mon, 18 Aug 2025)
Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Am 17. August gegen 14:50 Uhr entriss ein unbekannter Mann einer 73-jährigen Wienerin die Handtasche. Die Frau war in der Elisabethstraße am Gehweg zu Fuß unterwegs. Der Täter flüchtete zu Fuß in
Richtung Salzach und wird wie folgt beschrieben: Südländischer Typus, etwa 175 bis 180cm groß, zwischen 20 und 30 Jahre alt, sportlich, schwarz bekleidet, schwarze kurze Haare. Die sofort
eingeleitete Fahndung verlief negativ, die Ermittlungen laufen.
>> mehr lesen
Drogenlenker im Bundesland
(Mon, 18 Aug 2025)
Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Am Nachmittag des 17. August wurden Polizisten auf der A 1 Westautobahn bei Salzburg Nord auf eine 27-jährige österr. PKW-Lenkerin aufgrund ihrer auffälligen Fahrweise (Schlangenlinien) aufmerksam.
Bei der Kontrolle wies die Lenkerin Symptome einer Beeinträchtigung durch Suchtmittel auf, weshalb diese zu einer ärztlichen Fahrtauglichkeitsuntersuchung zugeführt wurde. Bei dieser Untersuchung
bestätigte ein Arzt eine Beeinträchtigung durch Suchtmittel. Der Lenkerin wurde die Weiterfahrt untersagt, der Führerschein abgenommen und sie wird angezeigt.
Am Nachmittag des 17. August 2025 hielten Verkehrspolizisten einen 27-jährigen Pkw Lenker aus Salzburg im Stadtbereich an. Bei diesem wurden Symptome einer Beeinträchtigung durch Suchtmittel
festgestellt. Er wurde zu einer ärztlichen Fahrtauglichkeitsuntersuchung zugeführt. Bei dieser Untersuchung bestätigte ein Arzt eine Beeinträchtigung durch Suchtmittel. Dem Lenker wurde der
Führerschein abgenommen, die Weiterfahrt untersagt und er wird angezeigt.
>> mehr lesen
Verkehrsunfälle und Kontrollen im Bundesland
(Mon, 18 Aug 2025)
Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Am 17. August, um 16:45 Uhr, kam es auf der B 311 im Gemeindegebiet von St. Martin bei Lofer zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden.
Ein 64-jähriger einheimischer PKW-Lenker kollidierte auf einer Kreuzung mit dem auf der B 311 aus Richtung Saalfelden kommenden 50-jährigen PKW-Lenker aus Nordrhein-Westfalen. Die 47-jährige
Beifahrerin des Deutschen wurde unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung in die Kreisklinik Bad Reichenhall gebracht. Die beiden Lenker blieben unverletzt. Keiner der Lenker war
alkoholisiert.
Die Freiwillige Feuerwehr St. Martin bei Lofer rückte mit zwei Fahrzeugen und 17 Kräften zum Unfallsort aus und führte eine Verkehrsabsicherung durch.
Zu einem Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen kam es am Vormittag des 17. August auf der A 10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Salzburg im Hieflertunnel bei Werfen.
Ein 28-jähriger Lenker aus Polen fuhr einer 47-jährigen deutschen PKW-Lenkerin aus Nordrhein-Westfalen hinten auf. Dabei wurde der Lenker und seine 23-jährige Beifahrerin unbestimmten Grades
verletzt. Beide wurden mit der Rettung in das Uniklinikum Schwarzach gebracht. In weiterer Folge fuhr dann noch eine 40-jährige Österreicherin mit ihrem PKW auf einen 44-jährigen österr. PKW-Lenker
hinten auf, da dieser aufgrund der beiden ersten Fahrzeuge abbremsen musste. Diese blieben unverletzt.
Die Alkomattests verliefen bei allen vier Lenkern negativ. Zwei Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Aufgrund des Rückstaus im Hieflertunnel kam es zur gleichen Zeit zu einem weiteren Verkehrsunfall im Tunnel, an dem ebenfalls vier Fahrzeuge beteiligt waren.
Ein 39-jähriger deutscher Lenker aus Köln und eine 36-jährige deutsche Lenkerin aus Brandenburg konnten ihr Fahrzeug zunächst rechtzeitig wegen dem Stau im Hieflertunnel anhalten. Zwei nachkommende
Pkw Lenker, eine 42-jährige Österreicherin und ein 58-jähriger Österreicher, konnten nicht mehr rechtzeitig bremsen. Die 42-Jährige kollidierte mit dem vor ihr haltenden PKW, der 58-Jährige fuhr auf
den Pkw der 42-Jährigen auf. Dabei wurden vier Fahrzeuge beschädigt. Keiner der Lenker war alkoholisiert, verletzt wurde niemand. Das Fahrzeug der 42-jährigen Österreicherin musste abgeschleppt
werden. Der Hieflertunnel war über eine Stunde in Fahrtrichtung Salzburg für den Verkehr gesperrt. Es bildete sich aufgrund des starken Rückreiseverkehrs ein Rückstau bis nach Eben im Pongau.
Am späten Nachmittag des 17. August kam es im Stadtgebiet Salzburg-Gnigl zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW-Lenker und einem Motorradlenker. Ein 41-jähriger österr. Motorradlenker fuhr die
Linzer Bundesstraße stadtauswärts und kollidierte auf der Kreuzung mit einem 16-jährigen Salzburger PKW-Lenker bei einer L 17 Ausbildungsfahrt, als dieser nach links in die Minnesheimstraße abbiegen
wollte. Der L 17 Lenker und sein 48-jähriger Beifahrer wurden bei dem Unfall nicht verletzt.
Der Lenker stürzte vom Motorrad und verletzte sich unbestimmten Grades. Die Rettung brachte den Verletzten in das Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht. Die Alkomattests verliefen bei beiden Lenkern
und dem Beifahrer des L 17 Lenker negativ.
Polizisten aus Mittersill kontrollierten am 17. August den Straßenverkehr in Stuhlfelden. Die Polizisten hielten einen 36-jährigen Araber an, der mit über 100 km/h bei erlaubten 50 km/h unterwegs
war. Der Araber musste seinen Führerschein abgeben, er wird angezeigt. Einen zweiten arabischen Pkw Lenker (45) hielten die Polizisten mit nahezu 90 km/h an. Der Mann wird angezeigt. Bei beiden
Lenkern hoben die Beamten Sicherheitsleistungen ein.
In Zell am See hielten Polizisten am Abend des 17. August einen 16-jährigen Mofalenker aus Piesendorf an. Der Drogenschnelltest zeigte den Konsum von Cannabis an. Die Weiterfahrt untersagten die
Polizisten. Ein Arzt attestierte Fahruntauglichkeit, den Führerschein musste der Pinzgauer abgeben. Er wird angezeigt.
Einen 39-jährigen polnischen Pkw Lenker hielten Polizisten aus Mittersill am 18. August im Bereich Bramberg, an der B165, an. Der Drogenschnelltest zeigte den Konsum von THC, Amphetamin und MDA an.
Die klinische Untersuchung verweigerte der Mann. Die Polizisten nahmen den Führerschein ab und zeigen den Polen an. Bei der Durchsuchung hatte der Pole eine geringe Menge Cannabiskraut und Amphetamin
bei sich, dieses stellten die Polizisten sicher.
>> mehr lesen
Täter nach Sachbeschädigung in Thalgau ausgeforscht
(Sun, 17 Aug 2025)
Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
In der Nacht zum 17. August beschädigte eine vorerst unbekannte Täterschaft ein Fassadenglas, welches an einem Gastronomiebetrieb angebracht war. Das Opfer brachte dies am Morgen des 17. August zur
Anzeige. Im Zuge von Ermittlungen konnte ein 18-jähriger Einheimischer ausgeforscht werden, welcher sich beim Einschlagen der Glasscheibe an der Hand verletzte. Der Täter begab sich nach der Tat in
ein Krankenhaus, um die Verletzungen medizinisch versorgen zu lassen. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt.
>> mehr lesen
Anlagebetrug durch unbekannte Täter
(Sun, 17 Aug 2025)
Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Drei Personen aus dem Pongau und Pinzgau wurden im Zeitraum von Juli bis August dieses Jahres Opfer von bislang unbekannten Betrügern, welche tatsächlich existierende Handelsplattformen für
Wertpapiere im Internet als Nachahmung betrieben. Die sich bekannten Opfer im Alter von 49, 52 und 54 Jahren investierten dabei insgesamt einen mittleren sechsstelligen Eurobetrag in Finanzprodukte,
insbesondere Aktien, Blocktrades, Exchange-Traded Funds sowie Initial Public Offerings und verwalteten diese eigenverantwortlich unter Fernbetreuung durch eine vermeintliche Anlagebetreuerin, welche
via Messenger Dienst konkrete Empfehlungen zum Erwerb von Aktien aussprach. Beim Versuch die erzielten Gewinne auszuzahlen, forderten die Betrüger wiederum eine hohe Geldsumme als Provision. Die
Ermittlungen laufen.
>> mehr lesen
Diebstahl eines motorisierten Quads im Stadtgebiet
(Sun, 17 Aug 2025)
Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Eine bislang unbekannte Täterschaft stahl in der Nacht zum 17. August ein im Stadtteil Lehen geparktes, motorisiertes Quad samt montierter Kennzeichentafeln und Helmen. Dem Opfer entstand dadurch ein
finanzieller Schaden im hohen vierstelligen Eurobereich. Die Ermittlungen hinsichtlich der Täterschaft laufen.
>> mehr lesen
Verkehrsunfälle im Bundesland
(Sun, 17 Aug 2025)
Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Zur Mittagszeit des 16. August ereignete sich auf der Gaisberg Landesstraße ein Verkehrsunfall, wobei ein 36-jähriger Fahrradfahrer und ein 62-jähriger Omnibus Lenker beteiligt waren. Der 36-jährige
Flachgauer ist dabei, laut eigenen Angaben, im Zuge der Talfahrt um eine Kollision mit dem Bergwärts fahrenden Bus zu verhindern, ausgewichen und in einem angrenzenden Feld zu Sturz gekommen. Dabei
zog er sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Den 36-Jährigen verbrachte der Rettungshubschrauber C6 in das Landeskrankenhaus Salzburg. Ein mit dem 62-jährigen Niederösterreicher sowie dem
gestürzten Radfahrer durchgeführter Alkotest verlief jeweils negativ.
Auf der A10 Tauernautobahn kollidierte gegen 15:20 Uhr des 16. August eine 39-jährige deutsche Pkw Lenkerin samt Wohnanhänger bei Flachau Winkel in Fahrtrichtung Salzburg aus bislang unbekannter
Ursache mit der rechten Leitschiene sowie der Mittelleitschiene. Durch die Kollisionen entstand am Fahrzeuggespann erheblicher Sachschaden. Die Lenkerin sowie die drei weiteren Insassen des Pkw im
Alter von sieben, elf und 39 Jahren erlitten durch den Unfall Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurden durch das Rote Kreuz zu einem Arzt nach Flachau verbracht.
Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten am Nachmittag des 16. August eine 63-jährige Pkw Lenkerin aus dem Flachgau mit einer 83-jährigen Fahrradlenkerin aus der Stadt Salzburg im
Kreuzungsbereich Leopoldskronstraße / Firmianstraße. Durch den Zusammenstoß erlitt die 83-Jährige Verletzungen unbestimmten Grades. Alkotests verliefen negativ. Die Ermittlungen zum Unfallhergang
laufen.
Im Kreuzungsbereich der Alpenstraße mit der Michael-Pacher-Straße kollidierten am Abend des 16. August eine 43-jährige Radfahrerin samt Fahrradanhänger mit einem 17-jährigen E-Scooter Lenker. Beide
Fahrzeuglenker befanden sich zum Kollisionszeitpunkt auf dem dortigen Radweg. Durch den Zusammenstoß verletzte sich sowohl die 43-jährige Ägypterin als auch der 17-jährige Nigerianer unbestimmten
Grades. Alkotests verliefen negativ. Die Bikerin wurde nach medizinischer Erstversorgung in das Unfallkrankenhaus Salzburg verbracht. Der Unfallhergang ist Gegenstand laufender Ermittlungen.
Um 2:15 Uhr des 17. August kam ein 18-jähriger Pkw Lenker aus bislang unbekannter Ursache von der Salzburger Straße stadteinwärts kommend im Bereich der Carl-Zuckmayer-Straße ab. In weiterer Folge
überschlug sich der Pkw mehrmals ehe dieser wieder auf der Fahrbahn zum Stillstand kam. Der 18-jährige Flachgauer sowie seine 17-jährige Beifahrerin, ebenfalls aus dem Flachgau, erlitten durch den
Unfall Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurden in das Unfallkrankenhaus Salzburg verbracht. Am Pkw entstand erheblicher Sachschaden. Ein mit dem Lenker durchgeführter Alkotest verlief negativ.
>> mehr lesen
Verkehrssicherheitskontrollen im Bundesland
(Sun, 17 Aug 2025)
Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Am 16. August, gegen 22: 30 Uhr nahmen Polizisten im Ortsgebiet von Brunn einen 21-jährigen syrischen Pkw Lenker wahr, welcher mit überhöhter Geschwindigkeit mehrere Verwaltungsübertretungen setzte.
Einer Kontrolle durch die Streifenbesatzung versuchte sich der 21-Jährige durch einen Fluchtversuch mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit zu entziehen. Im Ortsgebiet von Straßwalchen gelang es den
Syrer anzuhalten und einer Kontrolle zuzuführen. Dabei stellte sich heraus, dass der führerscheinlose Pkw Lenker durch Kokain beeinträchtigt war. Eine Fahrtauglichkeitsuntersuchung durch einen Arzt
verweigerte er. Zudem fanden die Polizisten im Pkw des 21-Jährigen Suchtmittel in Form von Kokain und Cannabiskraut sowie weitere Suchtmittelutensilien vor. Die verbotenen Substanzen wurden
sichergestellt. Dem Syrer wurde die Weiterfahrt untersagt, er wird mehrfach angezeigt.
Im Stadtgebiet von Salzburg sowie im angrenzenden Bezirk Salzburg-Umgebung führten mehrere Polizeistreifen in der Nacht zum 17. August Schwerpunktkontrollen in Hinblick auf Alkohol und Drogen im
Straßenverkehr durch. Dabei erstatteten die Polizisten 15 Anzeigen und stellten 24 Organmandate aus. Die geahndeten Übertretungen reichen von Geschwindigkeitsübertretungen über unsachgemäßen Betrieb
von Kraftfahrzeugen, Missachtung der Gurtpflicht bis hin zu Führerscheinabnahmen aufgrund von Alkohol am Steuer.
>> mehr lesen
Widerstand gegen die Staatsgewalt
(Sun, 17 Aug 2025)
Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Ein 46-jähriger Nigerianer beging gegen 14 Uhr des 16. August in einem Lebensmittelgeschäft in der Salzburger Altstadt einen Diebstahl von Lebensmitteln. Dabei beobachtete ihn ein Ladendetektiv,
welcher die Polizei über die Tat verständigte. Während der Amtshandlung weigerte sich der 46-Jährige vorerst seine Identität preis zu geben, auch kam es zu Widerstandshandlungen gegen die
einschreitenden Polizisten. Der Nigerianer wurde festgenommen. Im Zuge der Amtshandlung wurden drei Polizisten unbestimmten Grades verletzt. Der 46-Jährige wird angezeigt.
>> mehr lesen
Haft nach Verfolgungsjagd im Stadtgebiet Salzburg
(Sat, 16 Aug 2025)
Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
In der Nacht zum 16. August entzog sich ein 17-jähriger Pkw Lenker im Stadtgebiet, nachdem dieser mehrere Verwaltungsübertretungen im Straßenverkehr setzte, der Anhaltung durch Polizisten. Der
17-Jährige flüchtete gemeinsam mit seinem 18-jährigen Beifahrer durch das Stadtgebiet und setzte dabei neben weiteren verwaltungsrechtlichen- auch strafrechtliche Tatbestände, ehe sie im Stadtteil
Parsch angehalten und festgenommen wurden. Im Zuge der Amtshandlung stellte sich heraus, dass die am Pkw angebrachten Kennzeichen nicht diesem Fahrzeug zugeordnet sind, zudem konnten die Salzburger
den Eigentumsnachweis hinsichtlich des gelenkten Pkw nicht erbringen. Das Fahrzeug sowie die Kennzeichen wurden sichergestellt. Der 17-jährige wird aufgrund des versuchten Widerstandes gegen die
Staatsgewalt, versuchter schwerer Körperverletzung, Urkundenunterdrückung und Gefährdung der körperlichen Sicherheit in die Justizanstalt Salzburg verbracht. Der 18-jährige Beifahrer wird auf freiem
Fuß angezeigt.
>> mehr lesen
Festnahme nach Verkehrsunfall in Salzburg Stadt
(Sat, 16 Aug 2025)
Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Zur Mittagszeit des 15. August wurden Polizisten im Stadtgebiet von Salzburg auf einen Verkehrsunfall mit Personenschaden aufmerksam. Daran waren ein 25-jähriger Pkw Lenker und ein 26-jähriger
Motorradfahrer beteiligt. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten die Kraftfahrzeuge im Kreuzungsbereich des Franz-Josef-Kai / Museumsplatz. Der 26-jährige Motorradlenker aus Salzburg verletzte
sich dabei unbestimmten Grades. Der 25-jährige Türke blieb unverletzt, wirkte jedoch beeinträchtigt. Eine ärztliche Fahrtauglichkeitsuntersuchung bestätigte eine Beeinträchtigung durch Suchtmittel.
Der 26-Jährige, welcher nicht im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung war, wird dahingehend angezeigt. Weiter stellte sich heraus, dass über den Türken ein Festnahmeauftrag des Bundesamts für
Fremdenwesen und Asyl besteht. Die Festnahme wurde vollzogen.
>> mehr lesen
Drogenlenker im Bundesland
(Sat, 16 Aug 2025)
Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Am Nachmittag des 15. August kontrollierten Polizisten in Eching einen 32-jährigen Pkw Lenker. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass dieser keine gültige Lenkberechtigung besitzt. Da der Lenker
sowie sein 27-jähriger Beifahrer Symptome einer Beeinträchtigung durch Suchtmittel aufwiesen, wurde der 32-Jährige einer ärztlichen Fahrtauglichkeitsuntersuchung zugeführt. Bei dieser Untersuchung
bestätigte ein Arzt eine Beeinträchtigung durch Suchtmittel. Dem 32-jährigen Oberösterreicher wurde die Weiterfahrt untersagt. Zudem führten beide Fahrzeuginsassen jeweils geringe Mengen an Kokain
mit. Das Suchtmittel wurde sichergestellt, die Oberösterreicher werden angezeigt.
In Zell am See kontrollierten Polizisten am Abend des 15. August einen 27-jährigen Lkw Lenker. Dabei wirkte der Italiener beeinträchtigt. Eine ärztliche Untersuchung bestätigte eine Beeinträchtigung
durch Cannabis. Dem 27-Jährigen wurde die Lenkberechtigung vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Er wird angezeigt.
>> mehr lesen
Einschleichdiebstahl im Pinzgau
(Sat, 16 Aug 2025)
Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Bislang unbekannte Täter verschafften sich am Nachmittag des 15. August unbefugt Zugang in ein Wohnhaus in Leogang. Die Täterschaft gelang über eine nicht verschlossene Türe in das Objekt und stahl
dabei einen Tresor samt Inhalt. Dem Opfer, einer 90-jährigen Pinzgauerin entstand ein Schaden im mittleren vierstelligen Eurobereich. Die Ermittlungen laufen.
>> mehr lesen
Tödlicher Alpinunfall im Lungau
(Sat, 16 Aug 2025)
Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Nachdem ein 63-jähriger Wanderer von einer morgendlichen Bergtour auf den Preber und das Roteck nicht zurückgekehrt ist, starteten Bergretter sowie Polizisten am Nachmittag des 15. August eine
Suchaktion. Durch Auswertung eines mitgeführten GPS-Tracks konnte der Einheimische durch die Besatzung des Polizeihubschraubers unterhalb des Gipfel vom Roteck lokalisiert werden. Der Wanderer
stürzte aus bislang unbekannter Ursache rund 100 Höhenmeter in einer westlich gelegenen Rinne ab. Dabei zog er sich tödliche Verletzungen zu.
>> mehr lesen
Fahrzeugabsturz in Hintermuhr
(Sat, 16 Aug 2025)
Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Gegen 19 Uhr des 15. August kam im Ortsteil Plölitzen ein 56-jähriger Pkw Lenker aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte rund 100 Meter über eine Böschung in die Mur. Der
Einheimische konnte sich selbst aus dem Fahrzeugwrack befreien und die Rettungskette in Kraft setzen. Nach medizinsicher Erstversorgung verbrachte ihn der Rettungshubschrauber Martin 1 mit
Verletzungen unbestimmten Grades in das Kardinal Schwarzenberg Klinikum Schwarzach. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Ein durchgeführter Alkotest verlief mit 1,24 Promille positiv. Die
Lenkberechtigung wurde vorläufig abgenommen. Er wird angezeigt.
>> mehr lesen
Verkehrsunfall auf der A 10
(Fri, 15 Aug 2025)
Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Verletzungen unbestimmten Grades erlitten vier Personen bei einem Verkehrsunfall am Vormittag des 15. August in Pfarrwerfen. Ein 32-jähriger Franzose war mit drei französischen Beifahrerinnen (18, 24
und 25 Jahre) auf der A 10 in Richtung Salzburg unterwegs. Aus unbekannter Ursache kam der Pkw-Lenker rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen eine Leitschiene, schleuderte auf der rechten Grünfläche
gegen einen Kanal und kam auf dem Überholstreifen zum Stillstand. Rettung und Hubschrauber brachten die vier Verletzten ins Kardinal Schwarzenberg Klinikum. Am Pkw entstand Totalschaden. Der Alkotest
verlief negativ. Die Autobahn musste für eine Stunde komplett gesperrt werden.
>> mehr lesen
Traktorunfall in Bramberg
(Fri, 15 Aug 2025)
Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Verletzungen unbestimmten Grades erlitten drei Pinzgauer bei einem Verkehrsunfall am 15. August in Bramberg. Ein 66-Jähriger lenkte eine Zugmaschine eine Schotterstraße bergauf. Aus unbekannter
Ursache kam der Traktor in der Steigung zum Stillstand und rollte talwärts auf eine bergseitige Böschung auf. Das Fahrzeug kippte und der Lenker sowie zwei Beifahrerinnen (66 und 69 Jahre) stürzten
auf die Straße. Die Rettung brachte die drei Verletzten in die Krankenhäuser nach Mittersill und Zell am See. Die Feuerwehr Bramberg, die mit drei Fahrzeugen und 31 Einsatzkräften vor Ort war, barg
das Fahrzeug und transportierte es ab.
>> mehr lesen
Motorradunfall in Anthering
(Fri, 15 Aug 2025)
Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Drei unbestimmten Grades verletzte Personen forderte ein Verkehrsunfall am 15. August, kurz vor 6 Uhr früh, in Anthering. Ein 26-jähriger Pkw-Lenker aus dem Flachgau fuhr auf der Lamprechtshausner
Bundesstraße B 156 in Richtung Oberndorf. Aus unbekannter Ursache geriet er mehrmals auf die Gegenfahrbahn, prallte gegen die Leitschiene und stieß frontal gegen ein entgegenkommendes Motorrad.
Dessen 60-jähriger Lenker mit seiner 52-jährigen Beifahrerin auf dem Sozius (beide aus dem Bezirk Braunau), konnte dem Pkw nicht mehr ausweichen. Alle drei wurden von der Rettung ins UKH bzw ins
Klinikum Salzburg gebracht. Der Alkotest des Pkw-Lenkers ergab einen Wert von 1,08 Promille. Sein Führerschein wurde abgenommen, Anzeigen folgen.
>> mehr lesen
Verkehrsdelikte im Bundesland
(Fri, 15 Aug 2025)
Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Mehrere Führerscheinabnahmen gab es am 13. und 14. August im Bundesland Salzburg. Am Abend des 14. wurde in Eugendorf ein 49-jähriger Flachgauer kontrolliert und mit einem Alkowert von 0,86 Promille
gemessen. In der Stadt Salzburg ergab der Alkomattest eines 38-jährigen Salzburger Pkw-Lenkers 0,82 Promille. Beide Führerscheine wurden abgenommen, Anzeigen werden erstattet. Ebenfalls in der Stadt
Salzburg wurde ein 17-jähriger Probeführerscheinbesitzer auf der Innsbrucker Bundesstraße stadteinwärts mit 87 km/h statt erlaubten 50 gemessen. Er wird mehrfach bei der Behörde angezeigt. Und
bereits am Vortag war in Niedernsill ein 30-jähriger italienischer Pkw-Lenker kontrolliert worden. Sein Drogentest verlief positiv auf THC. Er gestand auch den Konsum von Cannabisharz Tage zuvor. Er
verweigerte die klinische Untersuchung und musste den Führerschein vorläufig abgeben. In seinem Auto wurden geringe Mengen an Cannabisharz sichergestellt. Der Italiener wird bei der BH und bei der
Staatsanwaltschaft angezeigt.
>> mehr lesen
Unfall mit Einsatzfahrzeug
(Thu, 14 Aug 2025)
Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Zu einem Verkehrsunfall mit einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Oberndorf kam es am 14. August, kurz nach 13 Uhr in Göming. Das Fahrzeug war auf der Göminger Landesstraße L 259 zu einem
Verkehrsunfall in Nußdorf unterwegs. Aus unbekannter Ursache geriet der 24-jährige Lenker bei der Verkehrsinsel an der Ortsausfahrt ins Schleudern und geriet auf die Gegenfahrbahn. Von dort
schleuderte es zurück auf die rechte Fahrbahnseite und überschlug sich mehrmals in einem angrenzenden Feld. Der Lenker sowie acht mitfahrende Feuerwehrangehörige im Alter zwischen 19 und 57 Jahre
(alle aus dem Flachgau) erlitten dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurden in die umliegenden Krankenhäuser in der Stadt Salzburg sowie in Oberndorf eingeliefert. Der Alkotest des Lenkers
verlief negativ. Die L 259 musste für drei Stunden komplett gesperrt werden.
>> mehr lesen