Mann bei Verkehrsunfall verletzt
(Mo, 08 Sep 2025)
Allgemeines
Bezirk Gmunden
Ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck lenkte am 8. September 2025 gegen 11:20 Uhr seinen Pkw auf der B145 von Pinsdorf kommend Richtung Vöcklabruck. Unmittelbar nach der Kreuzung zur
Vöcklabruckerstraße kam der 57-Jährige aus bislang unbekannter Ursache von der Bundesstraße ab, fuhr eine steile Böschung hinab, wo er gegenüberliegend einen Zaun eines Regenwasser-Ausgleichsbeckens
durchschlug. Der 57-Jährige fuhr weiter durch das Becken, wo er nach etwa 100 Metern einen weiteren Zaun durchschlug und daraufhin zum Stillstand kam. Nach der Erstversorgung wurde der 57-Jährige mit
Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Vöcklabruck eingeliefert.
>> mehr lesen
E-Bikerin bei Unfall verletzt
(Mon, 08 Sep 2025)
Allgemeines
Bezirk Urfahr Umgebung
Eine 63-Jährige aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung fuhr am 8. September 2025 gegen 16:15 Uhr mit ihrem E-Bike im Ortsgebiet von Bad Leonfelden von der Poststeig Gemeindestraße kommend über die Böhmerwald
Landesstraße B38. Unmittelbar nach Querung der Bundesstraße lenkte die 63-Jährige ihr E-Bike rechts auf den Gehsteig in Richtung Ortszentrum, wo sie aus bislang unbekannter Ursache ins Schleudern
geriet und daraufhin links auf die Bundesstraße kam. Die 63-Jährige kollidierte mit der rechten Fahrzeugseite eines nachkommenden Pritschenwagens, gelenkt von einem 26-Jährigen aus dem Bezirk
Urfahr-Umgebung, kam zu Sturz und blieb auf der Fahrbahn liegen. Nach der Erstversorgung wurde die 63-Jährige mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Landeskrankenhaus Freistadt eingeliefert.
>> mehr lesen
Verkehrsunfall nach Tankbetrug
(Mon, 08 Sep 2025)
Allgemeines
Landesverkehrsabteilung OÖ
Die Autobahnpolizei Wels wurde am 8. September 2025 gegen 8:15 Uhr alarmiert, da sich auf der A8 auf Höhe von StrKm 27,5 ein Verkehrsunfall mit Sachschaden ereignet hatte. Die Ermittlungen ergaben,
dass der Unfalllenker, ein 20-jähriger rumänischer Staatsangehöriger, zuvor bei der Tankstelle bei der Raststation Aistersheim tankte und ohne zu bezahlen mit überhöhter Geschwindigkeit davonfuhr.
Dabei gefährdete er mehrere Personen, kollidierte mit einem am Rastplatz abgestellten Wohnmobil und setzte seine Flucht anschließend auf der A8 Richtung Wels fort. Aufgrund der Fahrweise und
überhöhten Geschwindigkeit gefährdete der 20-Jährige weitere Verkehrsteilnehmer. Auf Höhe von StrKm 27,5 kam der Pkw ins Schleudern und kollidierte mit der Leitschiene. Der 20-jährige Lenker, welcher
sich alkoholisiert und aggressiv zeigte, konnte bis zum Eintreffen der Polizei von einer Mannschaft des Roten Kreuzes und einem Lkw-Lenker angehalten werden. Der Mann verweigerte einen Alkoholtest.
Im Fahrzeug des 20-Jährigen konnten mehrere Treibstoffkanister und Schläuche für das Absaugen von Treibstoff festgestellt werden. Der 20-jährige Rumäne wurde vorläufig festgenommen.
>> mehr lesen
Verkehrsunfall fordert fünf Verletzte
(Sun, 07 Sep 2025)
Allgemeines
Bezirk Freistadt
Ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt fuhr am 7. September 2025 gegen 16:55 Uhr mit seinem Pkw auf dem Güterweg Greising von Pregartsdorf kommend Richtung Pregarten. Am Beifahrersitz befand sich
seine 19-jährige Lebensgefährtin aus dem Bezirk Freistadt. Zur gleichen Zeit fuhr eine 31-Jährige aus dem Bezirk Freistadt auf dem Güterweg Greising in die entgegengesetzte Richtung. Am Beifahrersitz
befand sich ihr 13-jähriger Sohn und auf der Rückbank ihr 9-jähriger Sohn. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten die beiden Fahrzeuge in einer Kurve. Alle Unfallbeteiligten wurden unbestimmten
Grades verletzt und in das Krankenhaus Freistadt sowie in das Kepler Universitätsklinikum Linz eingeliefert.
>> mehr lesen
Wilderer erlegte Rehgeiß
(Sun, 07 Sep 2025)
Allgemeines
Bezirk Braunau
Ein bislang unbekannter Täter dürfte zwischen 6.September 2025 und 7. September 2025 im Gemeindegebiet von Moosbach mit einem Kleinkalibergewehr auf eine ca. 3-jährige Rehgeiß geschossen haben. Die
Rehgeiß wurde am 7. September 2025 von einem Radfahrer in einem Straßengraben neben der L1095, Treubacher Landesstraße gefunden.
>> mehr lesen
Kind lief vor Pkw
(Sun, 07 Sep 2025)
Allgemeines
Bezirk Vöcklabruck
Eine 71-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr am 7. September 2025 gegen 17:45 Uhr mit ihrem Pkw aus Richtung Altensam kommend Richtung Ennsberg. Zur selben Zeit spielte eine 9-Jährige im Bereich
ihres Wohnhauses im Bezirk Vöcklabruck mit anderen Kindern fangen. Bei dem schwer einsehbaren Hauseck lief sie dabei auf die Straße und vor das soeben ankommende Fahrzeug der 71-Jährigen. Trotz
Vollbremsung konnte sie einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Das Mädchen wurde von dem Pkw erfasst und zu Boden geschleudert. Ihre Eltern leisteten Erste Hilfe und setzten die Rettungskette in
Gang. Nach der notärztlichen Erstversorgung wurde das unbestimmten Grades verletzte Kind mit dem Rettungshubschrauber in das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck gebracht.
>> mehr lesen
Raser aus Verkehr gezogen
(Sun, 07 Sep 2025)
Allgemeines
Bezirk Perg
Bei Geschwindigkeitskontrollen und Lärmmessungen am 7. September 2025 auf der B119 im Gemeindegebiet von Grein konnte gegen 15:20 Uhr ein 43-jähriger Bosnier aus dem Bezirk Amstetten mit seinem
Motorrad in der dortigen 70 km/h Beschränkung mit einer Geschwindigkeit von 133 km/h gemessen werden. Der Führerschein wurde ihm abgenommen und die Weiterfahrt untersagt.
>> mehr lesen
Mopedlenker wollte vor Polizei flüchten
(Sun, 07 Sep 2025)
Allgemeines
Bezirk Ried
Eine Streife der Polizei Obernberg am Inn wurde am 7. September 2025 gegen 15:50 Uhr auf einen Mopedlenker mit überhöhter Geschwindigkeit im Ortsgebiet von Reichersberg aufmerksam. Nachdem die
Polizisten die Nachfahrt aufnahmen, gab der Lenker Gas und versuchte sich der Anhaltung zu entziehen. Die Nachfahrt endete schließlich, als der Mopedlenker in eine Hecke fuhr. Der 16-Jährige aus dem
Bezirk Ried besitzt keinen Führerschein und das Moped ist nicht zum Verkehr zugelassen. Außerdem wies es Umbauten auf, die der Betriebssicherheit widersprechen. Am Rollentester konnte festgestellt
werden, dass die Bauartgeschwindigkeit von 45 km/h um 48 km/h überschritten wurde.
>> mehr lesen
Sonderfahrt für schlecht ausgerüstete Kletterer
(Sun, 07 Sep 2025)
Allgemeines
Bezirk Gmunden
Zwei Freunde aus Linz fuhren am 6. September 2025 nach Obertraun, um den Seewand-Klettersteig an der Gemeindegrenze von Hallstatt und Obertraun zu begehen. Die 21 Jahre und 23 Jahre alten Männer
stiegen erst gegen 15 Uhr in den anspruchsvollen und langen Klettersteig auf das Dachsteinplateau ein. Die wenig erfahrenen Bergsportler kamen aufgrund der zunehmenden Erschöpfung nur langsam voran
und erreichten erst bei Sonnenuntergang den Ausstieg. Aufgrund fehlender Stirnlampen verloren sie in der Dunkelheit, beim Rückweg vom Klettersteig Richtung Gjaidalm, die Orientierung und kamen vom
Weg ab. Da die zwei Männer auch keine warme Kleidung bei sich hatten, kühlten sie zudem sehr schnell aus. Gegen 20:40 Uhr schätzten sie ihre aussichtslose Lage richtig ein und verständigten via
Notruf 140 die Bergrettung.
Zehn Bergretter und ein Alpinpolizist machten sich daraufhin auf den Weg, um den Klettersteiggehern zu helfen. Kurz nach 22 Uhr trafen die ersten Bergretter bei den erschöpften und leicht
unterkühlten Sportlern im Bereich des Äußeren Schönbühel ein und versorgten sie mit Jause, Kleidung und Stirnlampen. Anschließend wurden sie zuerst zu Fuß, danach mit dem Einsatzfahrzeug der
Bergrettung und ab der Station Gjaid mit einer Sonderfahrt der Krippensteinseilbahn ins Tal gebracht. Gegen Mitternacht konnte der Einsatz unfallfrei beendet werden.
>> mehr lesen
Zeugenaufruf
(Sun, 07 Sep 2025)
Allgemeines
Landeskriminalamt OÖ
Welcher Gastgeber von online buchbaren Wohneinheiten in Oberösterreich hatte im Februar 2025 niederländische Gäste in seiner Unterkunft? Von Interesse sind vor allem jene Unterkünfte, bei denen der
Gast allenfalls nach kontaktloser Schlüsselübergabe (Schlüsselsafe, Codeeingang) fragte bzw. eine derartige Vorgehensweise forderte – sowie Wohnobjekte, welche von den Gästen alleine bewohnt
werden.
Hinweise (welche auf Wunsch auch vertraulich behandelt werden) bitte an das LKA OÖ Ermittlungsbereich Diebstahl unter lpd-o-lka-diebstahl@polizei.gv.at oder 059133-40-3388, übermitteln.
>> mehr lesen
Wanderin verletzte sich am Fuß
(Sun, 07 Sep 2025)
Allgemeines
Bezirk Gmunden
Zwei Bergsteigerinnen aus dem Bezirk Schärding, 42 Jahre und 41 Jahre alt, stiegen am Vormittag des 6. September 2025 in Grünau im Almtal vom Almsee über den Wanderweg zum Gipfel des Schneiderberges
auf. Nach einer Gipfelrast begannen sie gegen 14 Uhr mit dem Abstieg entlang der Aufstiegsroute. Gegen 14:30 Uhr rutschte die 42-Jährige aus und verletzte sich dabei am rechten Fuß bzw. Bein. Ihre
Begleiterin setzte einen Notruf ab und alarmierte die Bergrettung. Die verletzte Bergsteigerin wurde dann vom Team des Notarzthubschraubers mit dem variablen Tau geborgen und nach der Erstversorgung
am Zwischenlandeplatz in das Salzkammergut Klinikum Gmunden eingeliefert.
>> mehr lesen
Aggressiver Festbesucher
(Sun, 07 Sep 2025)
Allgemeines
Bezirk Ried
Die Rieder Polizei wurde in den Morgenstunden des 7. September 2025 wegen einer aggressiven, alkoholisierten Person, die Mitglieder der Feuerwehr und Gäste belästigte, zur Rieder Messe beordert. Der
Ordnungsstörer, ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Ried, wurde mit fortlaufender Dauer der Amtshandlung immer aggressiver gegenüber den einschreitenden Beamten. Es wurden mehrere Abmahnungen
ausgesprochen und er wurde mehrmals aufgefordert, das Messegelände zu verlassen. Da sich die Situation vor Ort nicht wirklich beruhigte und der 31-Jährige immer wieder zurückkam, blieben die
Polizisten in unmittelbarer Nähe und beobachteten die Situation weiter. Der aggressive Besucher kam wieder zurück und belästigte erneut anwesende Gäste und Mitglieder der Feuerwehr im
Eingangsbereich. Die Polizisten forderten den 31-Jährigen erneut auf, sich zu beruhigen und das Gelände zu verlassen. Daraufhin riss er sich sein Hemd vom Oberkörper und nahm vor den Beamten eine
Angriffsstellung ein. Der hitzköpfige Besucher konnte festgenommen und zur Polizeiinspektion gebracht werden. Nachdem er sich beruhigt hatte wurde die Festnahme aufgehoben.
>> mehr lesen
Rasern wurden die Probeführerscheine abgenommen
(Sun, 07 Sep 2025)
Allgemeines
Bezirke Urfahr-Umgebung und Gmunden
Die Polizei führte in der Nacht auf den 7. September 2025 in Ottensheim auf der B127, Rohrbacher Straße in einer 70 km/h Beschränkung Geschwindigkeitskontrollen durch. Gegen 1:30 Uhr maßen die
Polizisten einen Pkw, der von Linz Richtung Rohrbach unterwegs war, mit einer Geschwindigkeit von 148 km/h. Sie hielten das Fahrzeug an und kontrollierten den 18-jährigen Lenker aus Linz. Dem
Probeführerscheinbesitzer wurde der Führerschein vorläufig abgenommen.
Eine Polizeistreife aus Gmunden führte ebenfalls in der Nacht auf den 7. September 2025 Geschwindigkeitskontrollen in einer 80 km/h-Beschränkung auf der B145 in Pinsdorf durch. Dabei wurden mehrere
Kraftfahrzeuglenker beanstandet und kontrolliert. Darunter konnten zwei Lenker mit erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitungen gemessen und angehalten werden. Ein 21-jähriger
Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk Gmunden wurde mit einer Geschwindigkeit von 129 km/h gemessen und ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck mit einer Geschwindigkeit von 134 km/h. Auch
ihnen wurden die Führerscheine vorläufig abgenommen.
>> mehr lesen
Unfall wegen Husten
(Sun, 07 Sep 2025)
Allgemeines
Bezirk Perg
Ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Perg fuhr am 6. September 2025 kurz vor Mitternacht mit seinem Pkw auf der L1423 von Klam Richtung Münzbach. Im Ortschaftsbereich Klam musste der 25-Jährige plötzlich
husten und verlor dadurch die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kam von der Fahrbahn ab und landete in der Böschung neben der Straße. Der E-Call sendete daraufhin einen Notruf. Ein Alkomattest ergab
beim 25-Jährigen einen relevanten Wert von 1,14 Promille. Eine Führerscheinabnahme war nicht möglich, da ihm der Führerschein bereits vor einem Jahr entzogen worden ist. Die Alarmierung der Rettung
lehnte er mehrmals ab.
>> mehr lesen
Tauchunfall am Traunfall
(Sat, 06 Sep 2025)
Allgemeines
Bezirk Gmunden
Ein Tauchunfall mit vier Verletzten ereignete sich am 6. September 2025 gegen 13:20 Uhr in Roitham am Traunfall. Vier tschechische Staatsangehörige, 13, 46, 43 und 41 Jahre alt, stiegen gegen 11 Uhr
mit Schnorchelausrüstung in die Traun. Die Gruppe bewegte sich flussabwärts in Richtung Traunfall. Aufgrund der starken Strömung gerieten die vier gegen 13:20 Uhr in Not und versuchten sich
verzweifelt aus dem Wasser zu befreien. Dabei wurden sie von einem Passanten, der sich auf einer Brücke über dem Kraftwerk Traunfall befand, beobachtet. Dieser alarmierte umgehend Polizei und
Rettung. Wegen der starken Strömung wurde die Gruppe über das Kraftwerk gespült. Dabei stieß sich der 46-Jährige den Kopf, wodurch er bewusstlos wurde und sich einige Minuten bewusstlos unter Wasser
befand. Die anderen Taucher konnten ihn herausziehen und ans Ufer retten. Der 46-Jährige wurde schwer verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Vöcklabruck geflogen werden. Die
drei Begleiter erlitten leichte Verletzungen.
>> mehr lesen